Verlagsprogramm
Steuerplanung und Gestaltungsmissbrauch
Programmbereich: Steuerrecht
Deutsch als Fremdsprache
Chefredakteur Prof. Dr. Christian Fandrych
Redaktion Dr. Michael Seyfarth, Dr. Matthias Schwendemann, Dr. Franziska Wallner, Meike Münster u.a.
Redaktionsbeirat Prof. Dr. Claus Altmayer (Leipzig), Prof. Dr. Eva Breindl (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Christine Czinglar (Jena), Prof. Dr. Martine Dalmas (Paris), u.a.
Programmbereich: Deutsch als Fremdsprache
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache
Programmbereiche: Deutsch als Fremdsprache , Germanistik und Komparatistik
Rückwärtsvorgänge
Beiträge von Prof. Dr. Susanne Gödde, Dr. Charis Goer, Prof. Jeffrey A. Grossman, Dr. Herbert Kopp-Oberstebrink, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache
Programmbereiche: Deutsch als Fremdsprache , Germanistik und Komparatistik
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 16: Kindestötung–Konfiskation → Vermögenseinziehung
Mitherausgeber: Professorin Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 12: Handgemal–Hert, Johann Nikolaus
Mitherausgeber: Professorin Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – gebundene Ausgabe – Band II: Geistliche Gerichtsbarkeit–Konfiskation
Mitherausgeber: Professorin Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Fremdsprache Deutsch Heft 72 (2025): Mit Sprachmustern lernen
Programmbereich: Deutsch als Fremdsprache
Fremdsprache Deutsch Heft 43 (2010): Deutschunterricht gestalten. Beispiele der Unterrichtsentwicklung
Programmbereich: Deutsch als Fremdsprache