Verlagsprogramm

Produktdetails
64 Seiten, 21 x 29,7 cm, geheftet,Zeitschriften-Einzelheft
Externe Links
www.FremdspracheDeutschdigital.deISBN
978-3-503-24008-1Erscheinungstermin
30. April 2025Programmbereich
Deutsch als FremdspracheFremdsprache Deutsch Heft 72 (2025): Mit Sprachmustern lernen
Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Herausgegeben vom Vorstand des Goethe-Instituts und Andrea Ender, Christian Fandrych, Petra Klimaszyk, Imke Mohr, Ingo Thonhauser und Wassilios Klein als korrespondierendes Mitglied der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Themenheftherausgeberinnen: Simone Amorocho / Andrea Ender
Das bedeutet für den Unterricht, dass wir Lernende dabei unterstützen sollten, handlungs- und kompetenzorientiert die notwendigen sprachlichen Muster aus dem Sprachgebrauch abzuleiten. Daraus ergeben sich verschiedene Fragen, die die Gestaltung der Lernaufgaben und des Unterrichts betreffen:
- Wie können wir reichhaltigen Input für das Musterlernen bereitstellen?
- Wie kann gleichzeitig die Interaktion zwischen den Lernenden stimuliert werden?
- Durch welche Techniken der Formfokussierung können wir die Aufmerksamkeit auf Eigenschaften der deutschen Zielkonstruktionen lenken?
Das Heft möchte anhand von erprobten Beispielen Antworten auf diese Fragen geben. Dabei finden kindliche DaZ-Lerner:innen ebenso Berücksichtigung wie erwachsene DaF-Lernende.
Mit diesem Blumenstrauß an Unterrichtsideen möchten wir Sie einladen, die Arbeit mit Sprachmustern auch in Ihrem Unterricht auszuprobieren.
Wenn Sie neugierig geworden sind, können Sie sowohl einen Auszug als auch ein Interview mit den Herausgeberinnen lesen.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de