Verlagsprogramm
Die Sprache in den Schulen – Eine Sprache im Werden
Bearbeitet von Prof. Dr. Ursula Bredel, Prof. Dr. Helmuth Feilke
Beiträge von Prof. Dr. Michael Beißwenger, Prof. Dr. Kristian Berg, Prof. Dr. Dirk Betzel, Prof. Dr. Ursula Bredel, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur?
Beiträge von Prof. Dr. Ludwig Fischer, Prof. Dr. Hans Edwin Friedrich, Dr. Sabine Frost, Dr. Steffi Hobuß, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Gegenwartskonzepte 1750-1800
Beiträge von Christiane Frey, Prof. Dr. Daniel Fulda, Paul Labelle, Dr. Elisa Ronzheimer, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Dialog mit den Nachbarn
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Das Schriftsystem des Deutschen
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Kommunale Rechnungsprüfung
Programmbereich: Kommunalrecht und Kommunalverwaltung
Heine und die Nachwelt Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
ESV-Digital Staatliche Förderung der Altersvorsorge und Vermögensbildung
Bearbeitet von Christian Anemüller, Markus Backes, Andrea Bahr, Maik Bergan, u.a.
Programmbereich: Wirtschaftsrecht
Staatliche Förderung der Altersvorsorge und Vermögensbildung
Bearbeitet von Christian Anemüller, Markus Backes, Andrea Bahr, Maik Bergan, u.a.
Programmbereiche: Wirtschaftsrecht , Steuerrecht
M&A-Transaktionen
Beiträge von Prof. Dr. Ulrich Balz, Prof. Dr. Heinz-Gerd Bordemann, Martin Buchegger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft