Erich Schmidt Verlag integriert Noxtua in neues KI-Tool AILIA
Kooperation zwischen einem der führenden juristischen Fachverlage und Europas souveräner Rechts-KI
- Neues KI-Tool des Erich Schmidt Verlags, AILIA, kombiniert Inhalte des Verlagshauses mit der sicheren, europäischen KI-Technologie von Noxtua
 - AILIA startet in Kürze mit dem Sozialgesetzbuch-Gesamtkommentar (Hauck/Noftz) und dem Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (Fürst)
 - Nutzerinnen und Nutzer können mit AILIA damit von Beginn an zwei wichtige juristische Datenbanken des Verlages dialogisch nutzen
 
Starke Partnerschaft mit Noxtua
Technischer Partner ist das KI-Unternehmen Noxtua, das Europas souveräne Rechts-KI entwickelt, basierend auf proprietären juristisch spezialisierten KI-Modellen. Das 2017 aus der Forschung an der Oxford University und dem Imperial College London in Berlin gegründete KI-Unternehmen fokussiert sich auf leistungsfähige KI basierend auf europäischen Werten wie Transparenz, Datenschutz und Rechtsstaatlichkeit. Die DSGVO-konforme Rechts-KI Noxtua erfüllt die hohen straf-, berufs- und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Juristinnen und Juristen nach § 203 Strafgesetzbuch (StGB) und § 43e Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Die Rechts-KI ist in Management- und Sicherheitsfragen u.a. zertifiziert nach ISO 27001, 9001, 27018, 27017, 42001 und BSI C5.
Vertrauen durch Präzision
„Präzision gehört zum juristischen Handwerk, auch und gerade in Zeiten von KI. Speziell juristische Fachanwender müssen sich darauf verlassen, dass die in unseren Angeboten eingesetzte KI nicht auf beliebige oder gar fragwürdige Daten, sondern auf qualifizierte und geprüfte Quellen aus unserem Verlagsprogramm zugreift“, betont Dr. Joachim Schmidt, Geschäftsführer des Erich Schmidt Verlags. „Wir freuen uns, mit Noxtua dafür einen idealen und branchenweit hoch anerkannten Technologiepionier als Partner gewonnen zu haben.“
„Europas Stärke liegt in Kooperationen. Als Europas souveräne Rechts-KI freuen wir uns deshalb, mit dem Erich Schmidt Verlag zusammenzuarbeiten. Als wichtiger juristischer Fachverlag im deutschsprachigen Raum verfügt das Haus über eine breite Kundenbasis, gepaart mit hoher inhaltlicher Kompetenz. Mit unserer KI-Technologie können wir den Nutzerinnen und Nutzern die juristischen Fachinhalte des Verlages einfach, schnell und unkompliziert verfügbar machen – und ihnen so helfen, Zeit und Ressourcen einzusparen“, erklärt Dr. Leif-Nissen Lundbæk, CEO & Co-Founder von Noxtua.
Erste Anwendungen auf der Contentplattform ESV-Digital
Die ersten Datenbanken mit AILIA erscheinen in Kürze zum geplanten Relaunch der Verlagsplattform unter www.ESV-Digital.de. Zum Roll-out gehören die digitalen Ausgaben des Gesamtkommentars zum Sozialgesetzbuch (Hauck/Noftz) sowie des Gesamtkommentars Öffentliches Dienstrecht (Fürst) – angereichert um einschlägige Rechtsprechung, die ebenfalls in die KI-Einbettungen integriert und systematisch verlinkt wird.
Weitere Pressemitteilungen unter: Presse.ESV.info
Über den Erich Schmidt Verlag
Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert der ESV crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Management und Wirtschaft, Betriebssicherheit und Philologie. Mehr als 2.300 Titel umfasst das aktuelle Gesamtprogramm, davon etwa 400 in Form von Datenbanken, Extranets, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Neben Fachmedien für die Berufspraxis erscheinen im ESV vielfältige Angebote unter der Marke ESV-Campus für Forschung und Lehre – online auch über die eLibrary des ESV. Bedarfsgerecht zugeschnittene Datenbanken bündelt der Verlag auf der Contentplattform ESV-Digital. Über die ESV-Akademie ist der Verlag zudem Veranstalter von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Webinaren und Lehrgängen und pflegt vielseitige Kooperationen. Am Berliner Standort beschäftigt das Haus rund 125 Mitarbeiter.
Mehr Informationen: www.ESV.info
Media Kontakt
Kristina Hornung
Verlagsleitung Recht
Tel. +49 (30) 25 00 85-540
K.Hornung@ESVmedien.de
Über Noxtua
Noxtua ist Europas führende souveräne Rechts-KI. Die rechtskonforme und juristisch kompetente Rechts-KI hilft Jurist*innen bei der juristischen Recherche sowie bei der Analyse und dem Verfassen juristischer Dokumente. Die DSGVO-konforme Rechts-KI erfüllt die berufs-, straf- und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Anwält*innen (§ 203 Strafgesetzbuch, § 43e Bundesrechtsanwaltsordnung) und ist zertifiziert nach ISO 27001, 9001, 27018, 27017, 42001 sowie BSI C5. Im Jahr 2017 aus einem Forschungsprojekt von Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Dr. Michael Huth an der Oxford University und dem Imperial College London in der deutschen Hauptstadt gegründet, hat das Legal-Tech-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung DSGVO-konformer KI-Lösungen mittlerweile Standorte in Berlin und Paris. Deutschlands führender juristischer Fachverlag C.H.Beck, High-Performance-Computing Spezialist Northern Data, Deutschlands größte Wirtschaftskanzlei und Mitinitiator der Rechts-KI Noxtua CMS sowie die internationale Kanzlei Dentons investierten als strategische Partner in der Series B insgesamt 80,7 Millionen EURO in das deutsche Scale-up.
Mehr Informationen: www.noxtua.com
Media Kontakt
Dr. Clara Herdeanu
Chief Communications Officer Noxtua
Tel. +49 (174) 4758847
press@noxtua.com