Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Wir machen Sie mobil.

Gern unterstützen wir Sie mit unseren Angeboten. Bei Fragen zu allen digitalen Alternativen stehen wir Ihnen unter Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de zur Verfügung.

Newsletter

Hier finden Sie alle kostenlosen Newsletter zu Ihren Themengebieten.

Meldungen

sprachengerechtigkeit-ist-das-gegenteil-jeder-einsprachigkeitsideologie

Sprachengerechtigkeit ist das Gegenteil jeder Einsprachigkeitsideologie

Wer legt fest, welche Sprache gesprochen wird? Inwiefern werden dadurch die Realitäten von Angehörigen einer Sprachminderheit beeinflusst? Und wie sehen Ansätze aus, die Sprachideologien aufzubrechen versuchen? mehr …
24.11.2023
lsg-berlin-brandenburg-ohne-gueltige-ausweispapiere-keine-rente

LSG Berlin-Brandenburg: Ohne gültige Ausweispapiere keine Rente

Kann ein Rentner, der nur ein fiktives Ausweispapier der „administrativen Regierung Freistaat Preußen“ vorlegt, über den gerichtlichen Eilrechtsschutz die kostenfreie Barauszahlung seiner gesetzlichen Altersrente erwirken? Über diese Frage hat das LSG Berlin-Brandenburg aktuell befunden.
mehr …
23.11.2023
sprache-kann-ein-wirksames-mittel-zu-mehr-selbstbestimmung-sein-sie-kann-dazu-dienen-mitzureden-und-mitzugestalten

„Sprache kann ein wirksames Mittel zu mehr Selbstbestimmung sein, sie kann dazu dienen, mitzureden und mitzugestalten“

Anlässlich der XVII. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer tauschten sich unter dem Motto *mit.sprache.teil.haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 100 Ländern über brandaktuelle Themen wie Diversität, Partizipation und Sprachenpolitik aus. mehr …
23.11.2023
steuerersparnis-durch-die-vermietung-von-luxusimmobilien

Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien?

In einem aktuellen Urteil beschäftigt sich der BFH mit sog. Luxusimmobilien, die zwar vermietet waren, aber zu Verlusten führten. Fraglich war, ob derartige Verluste ohne weiteres mit anderen Einkünften der Steuerpflichtigen verrechnet werden können. mehr …
22.11.2023
wenn-unsinnige-aufgaben-beschaeftigte-zermuerben

Wenn unsinnige Aufgaben Beschäftigte zermürben

Sollte Ihnen Ihre Führungskraft permanent Aufgaben geben, sobald Sie mit einer Arbeit fertig sind, dann kann es sich um Busywork handeln – und die kann sogar kontraproduktiv sein. mehr …
22.11.2023
urteilsverkuendung-aus-dem-arbeitszimmer

Urteilsverkündung aus dem Arbeitszimmer

Die Bundesregierung hatte im August 2023 einen Gesetzentwurf zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik im Zivilprozess und den weiteren Fachgerichtsbarkeiten vorstellt. Nun hat der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages noch Änderungen beschlossen, die auch für die Richterschaft mehr Freiheiten bei Videoverhandlungen vorsehen, wie etwa die Urteilsverkündung aus dem Homeoffice.
mehr …
21.11.2023