Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

29.06.2015
Die Neuerscheinungen aus dem Verlagsbereich Recht greifen viele aktuelle Rechtsentwicklungen auf. Eine Auswahl dessen, was Sie im Juli konkret erwartet. mehr …

22.07.2011
Banken stehen im Zentrum der Finanzkrise, mit der die Weltwirtschaft seit 2008 zu kämpfen hat. Daraus sind Lehren gezogen worden, die Fehler der Vergangenheit sollten sich nicht wiederholen. Die Europäische Kommission hat dazu einige Vorschläge vorgelegt. mehr …

20.04.2012
Risiken erkennen – Prozesse optimieren. Von '''Bönner/Riedl/Wenig'''. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 265 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Preis € (D) 39,95, ISBN: 978-3-503-11652-2 mehr …

07.12.2022
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Deutschland müssen Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit der Angestellten erfassen. Dem Betriebsrat steht kein Initiativrecht zur Einführung eines elektronischen Systems zu. mehr …

02.10.2014
Unternehmen müssen sich aufgrund einer soeben beschlossenen EU-Richtlinie auf neue Vorgaben hinsichtlich ihrer Berichtspflichten einrichten. Die Richtlinie hat auch Auswirkungen auf Schweizer Firmen. mehr …

27.04.2010
Der Hauptfachausschuss des IDW verabschiedete den IDW Prüfungsstandard „Die Prüfung von Softwareprodukten" (IDW PS 880). mehr …

01.09.2010
Der Prüfungshinweis 9.950.2 des IDW wurde aufgrund des geänderten REIT-Gesetzes überarbeitet. mehr …

14.02.2011
Visionen für 2030. Herausgegeben von '''Antonio Schnieder und Tom Sommerlatte''', Publicis Publishing, Erlangen 2010, 332 S., 24,90 €. mehr …

18.02.2013
Lösungen nach HGB mit Hinweisen auf ISA und US-GAAS. Von Dr. Jens Wüstemann, 3. Aufl., Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt/M. 2012, 265 S., 34,90 Euro.
mehr …

13.10.2010
Im Rahmen einer breit angelegten Diskussion soll die Rolle der gesetzlichen Abschlussprüfung und ihre Durchführung diskutiert werden, um diese in Zukunft zu verbessern. mehr …