Verlagsprogramm
Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11
Programmbereiche: Management und Wirtschaft , Steuerrecht
Handbuch Französisch: Sprache – Literatur – Kultur – Gesellschaft
Beiträge von Jürg Altwegg, Prof. Dr. Rainer Babel, Prof. Dr. Gudrun Bachleitner-Held, Dr. Christoph I. Barmeyer, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Bausteine einer vernetzten Verwaltung
Beiträge von Jörg Apitzsch, Dr. Goswin Eisen, Dr. Martin Fornefeld, Dr. Stefan Gerber, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
'In vriuntschaft als es was gedâht'
Beiträge von Dr. Jessica Ammer, Prof. Dr. Thomas Bein, Prof. Dr. Ulrich Busse, PD Armenuhi Drost-Abgarjan, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Das Abenteuer des Gewöhnlichen
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
HAUCK/NOFTZ SGB-Gesamtmodul
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Dr. Dagmar Oppermann
Autor / fortgeführt von Karen Krauß, Dr. jur. Wolfgang Römer, Prof. Dr. jur. Matthias Knecht, Sven-Helge Jork, u.a.
Mitherausgeber: Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe, Prof. Dr. Peter Becker, Peter Masuch, Prof. Dr. Thomas Voelzke, u.a.
Unter Mitarbeit von Morten Adams, Christian Belz, Wolfgang Titze, Dr. Oliver Schur, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Handbuch Rohstoffwirtschaft
Beiträge von Maria Bernstein, Prof. Dr. Andrea Brickey, Pascal Bunk, Dairo Ernesto Chaverra Arias, u.a.
Programmbereich: Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft
Handbuch Rohstoffwirtschaft
Beiträge von Maria Bernstein, Prof. Dr. Andrea Brickey, Pascal Bunk, Dairo Ernesto Chaverra Arias, u.a.
Programmbereich: Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft
Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik