eJournal
DS
Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation
Produktdetails
Online, Jahresrechnung, inklusive Infodienst per Mail zu allen Aktualisierungen mit jeder Ausgabe
Voraussetzungen
Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Externe Links
ISSN
1868-775X
Stand
47.
Jahrgang
Programmbereich
Philologie
Downloads

Mediadaten
(PDF, ca. 543 KB)

Abstracts 1997
(PDF, ca. 122 KB)

Abstracts 1998
(PDF, ca. 117 KB)

Abstracts 1999
(PDF, ca. 112 KB)

Abstracts 2000
(PDF, ca. 118 KB)

Abstracts 2001
(PDF, ca. 118 KB)

Abstracts 2002
(PDF, ca. 107 KB)

Abstracts 2003
(PDF, ca. 111 KB)

Abstracts 2004
(PDF, ca. 109 KB)

Abstracts 2005
(PDF, ca. 100 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2019
(PDF, ca. 1 MB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2018
(PDF, ca. 117 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2017
(PDF, ca. 97 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2016
(PDF, ca. 111 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2015
(PDF, ca. 122 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2014
(PDF, ca. 89 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2013
(PDF, ca. 137 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2012
(PDF, ca. 65 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2011
(PDF, ca. 55 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2010
(PDF, ca. 61 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2009
(PDF, ca. 76 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2008
(PDF, ca. 77 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2007
(PDF, ca. 71 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2006
(PDF, ca. 77 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2005
(PDF, ca. 66 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2004
(PDF, ca. 63 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2003
(PDF, ca. 59 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2002
(PDF, ca. 71 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2001
(PDF, ca. 77 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 2000
(PDF, ca. 50 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 1999
(PDF, ca. 35 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 1998
(PDF, ca. 312 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 1997
(PDF, ca. 133 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 1996
(PDF, ca. 49 KB)

Jahresinhaltsverzeichnis 1995
(PDF, ca. 112 KB)
Titel empfehlen

EUR (D) 8,15
Nettopreis pro Monat
Titel in den Warenkorb
Probe-Abonnement
auch als Zeitschrift erhältlich
Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder miteinander verknüpft. Die Zeitschrift Deutsche Sprache versteht sich als ein Forum für Sprachwissenschaftler des In- und Auslandes, in dem aktuelle Forschungsergebnisse der (germanistischen) Linguistik diskutiert und bekannt gemacht werden können.
Die Zeitschrift berücksichtigt sämtliche Teilgebiete der (germanistischen) Linguistik, führt aktuelle Forschungsdiskussionen und lässt namhafte Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler zu Wort kommen. Breit angelegte Sammelberichte und Dokumentationen informieren über neue Publikationen und Entwicklungen.
Die Qualität der Beiträge ist durch anonyme, doppelte Begutachtung gesichert (Peer Review). Die Zeitschrift ist entsprechend in ERIH PLUS gelistet.
In jedem Jahrgang erscheint ein Themenheft, das einen bestimmten Bereich der deutschen Sprache fokussiert und intensiver beleuchtet.
Das eJournal von Deutsche Sprache bietet Ihnen neben allen Inhalten der gedruckten Ausgabe zahlreiche Extras:
Die Zeitschrift berücksichtigt sämtliche Teilgebiete der (germanistischen) Linguistik, führt aktuelle Forschungsdiskussionen und lässt namhafte Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler zu Wort kommen. Breit angelegte Sammelberichte und Dokumentationen informieren über neue Publikationen und Entwicklungen.
Die Qualität der Beiträge ist durch anonyme, doppelte Begutachtung gesichert (Peer Review). Die Zeitschrift ist entsprechend in ERIH PLUS gelistet.
In jedem Jahrgang erscheint ein Themenheft, das einen bestimmten Bereich der deutschen Sprache fokussiert und intensiver beleuchtet.
Das eJournal von Deutsche Sprache bietet Ihnen neben allen Inhalten der gedruckten Ausgabe zahlreiche Extras:
- früherer Erscheinungstermin im Vergleich zur gedruckten Ausgabe – Ihr Plus an Aktualität
- treffsichere Volltextsuche inklusive zahlreicher Filtermöglichkeiten – für ein schnelles Auffinden gewünschter Themen
- uneingeschränkter Zugriff auf das Online-Archiv mit allen bisher erschienenen Ausgaben des eJournals
- Download ganzer Hefte oder einzelner Beiträge, z.B. um diese später zu lesen oder ein dezentrales Archiv anzulegen
- englischsprachige Summaries zu jedem Beitrag
- praktischer Erinnerungsservice per E-Mail, der Sie über das Erscheinen jeder neuen Ausgabe automatisch informiert
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de