
Programmbereich
Die digitale Ausgabe
ISSN
Downloads
PinG Privacy in Germany
Datenschutz und Compliance
Künstliche Intelligenz und digitale Technologien fordern den Datenschutz völlig neu heraus. Doch halten auch klassische Spannungsfelder zwischen Datenschutz und Datennutzung, Sicherheit und Privatsphäre, europäischen Standards und einer immer stärker vernetzten Welt das Rechtgebiet immer neu in Bewegung. PinG nimmt das facettenreiche Geschehen für Sie in den Blick – und das seit nunmehr genau 10 Jahren.
- PinG erweitert Horizonte und bietet Rechts- und Datenschutzprofis aus aller Welt ein meinungsstarkes Forum über ein breites, fachübergreifendes Themenspektrum.
- PinG teilt neue Ideen juristischer Vordenker und digitaler Entrepreneure, lesen Sie aktuelle Perspektiven aus Rechtspolitik und der betrieblichen Praxis, aus Aufsichts- und Verbrauchersicht.
- PinG ist erstklassig beraten durch einen hochkarätig besetzten Fachbeirat und die enge Zusammenarbeit mit der Stiftung Datenschutz.
Wir laden Sie herzlich ein, die PinG im 10. Jubiläumsjahr gratis kennen zu lernen – und dabei auch im umfangreichen Online-Archiv mit allen Ausgaben seit 2013 zu stöbern.
PinG bleibt im Gespräch
Hören Sie auch in den PinG-Podcast „Follow the Rechtsstaat“ mit Prof. Niko Härting und Dr. Stefan Brink rein, die Fragen zum Datenschutz, zu Grund- und Bürgerrechten in einer bewegten Zeit gemeinsam mit ihren namhaften Gästen ausleuchten.
-
JahresabonnementEUR (D) 168,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 32,00*
-
Studentenpreis für Studenten und ReferendareEUR (D) 114,60*