Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Grundlagen, Forschungs- und Vermittlungspraxis
Produktdetails expand_more

Produktdetails

336 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-23923-8

Erscheinungstermin

30. September 2024
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar

Zahlungsweise

Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift

Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Grundlagen, Forschungs- und Vermittlungspraxis


Von Dr. Rebecca Zabel

Die Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache werden oft noch im Bereich der Landeskunde verortet. Manchmal werden Landeskunde und Kulturstudien sogar gleichgesetzt. Der vorliegende Band begreift Kulturstudien nicht mehr (nur) als einen an die Landeskunde gebundenen Teilbereich des Fachs. Zentrales Anliegen ist vielmehr, Kulturwissenschaft als fächerübergreifende Perspektive im Fach DaF/DaZ zu bestimmen.
So thematisiert der Band auch relevante Grundlagen der kulturwissenschaftlichen Linguistik, der soziokulturellen Spracherwerbsforschung sowie der Kultur- und Diskursdidaktik im Fach DaF/DaZ. Der zugrunde gelegte wissenssoziologische Kulturbegriff wird in Vertiefungskapiteln zum kulturellen Erinnern und zu digitalisierten Lebenswelten auch praktisch fundiert. Fokussiert werden Zusammenhänge von Kultur und Sprache sowie Ansätze, die sich mit der Rolle von Kultur bei der Sprachaneignung auseinandersetzen.
Anhand ausgewählter Forschungsprojekte wird in kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden eingeführt. Konkrete kulturdidaktisch begründete Lehrmaterialien zum Kulturthema ‚Freiheit‘ zeigen schließlich, wie Kultur im Sprachunterricht vermittelt werden kann.

Wenn Sie neugierig geworden sind, können Sie sowohl einen Auszug als auch ein Interview mit der Autorin Rebecca Zabel lesen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de