Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

03.05.2019
Cathy Hummels betreibt keine Schleichwerbung, meint das LG München I. VG Lüneburg vollzieht Kehrtwende bei Dienstenthebung einer Lehrerin wegen  „Dschungelcamp-Reise“. Der Ort einer Pegida-Demonstration beschäftigte das VG Hamburg. Die Frage, wann Windpocken ein Schulverbot rechtfertigen, hat das VG Weimar geklärt. mehr …

15.03.2022
Regulatorische Anforderungen – Entwicklungstendenzen – Perspektiven der Stakeholder. Herausgegeben von Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf und Clemens Pelster. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2021, 384 Seiten, Preis Euro (D) 69,95 ISBN 978-3-503-20094-8 (gedrucktes Werk), Preis Euro (D) 63,90 ISBN 978-3-503-20095-5 (E-Book). mehr …

25.09.2015
Ein Urteil des Bundessozialgerichts rückte die Zwangsverrentung von ALG-II-Beziehern Ende August in den Fokus der Öffentlichkeit. Was hinter dieser Regelung steht, beantwortet Prof. Dr. Thomas Voelzke im Interview mit der ESV-Redaktion. mehr …

03.01.2013
Von Frank Peter Schuster. Eine Untersuchung zum Allgemeinen Teil im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Habil., Berlin (Duncker & Humblot), 2012, 439 Seiten.
mehr …

06.02.2017
Vermieter von Wohnraum müssen die Nebenkosten innerhalb eines Jahres nach Ende des Abrechnungszeitraums abrechnen. Doch gilt das auch, wenn die Hausverwaltung eine WEG-Abrechnung verspätet erstellt? Hierüber hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden. mehr …

11.05.2017
LSG Niedersachen-Bremen verpflichtet Krankenkasse zur Zahlung einer Schulwegbegleitung. Essig-Salzlösung ist kein Pflanzenschutzmittel, meint das OLG Celle. Facebook muss deutsches Datenschutzrecht bei der Übernahme der Daten von WhatsApp-Nutzern anwenden. In zwei weiteren Entscheidungen ging es um Auskunftsansprüche zur Ermittlung potenzieller Väter. mehr …

16.06.2021
Nachwievor werden Frauen diskriminiert, auch und gerade im Berufsleben. Den meisten ist bewusst, dass Frauen in vielen Berufen eine geringere Bezahlung erhalten als ihre männlichen Kollegen − aber dass sie auch benachteiligt werden, wenn sie durch die Arbeit krank werden, wissen die wenigsten. mehr …

05.10.2015
So wie sich in den ersten Herbsttagen der Boden mit Blättern füllt, so füllen sich auch die Bücherregale mit Neuerscheinungen. Eine Auswahl aus den Bereichen Recht, Steuern, Management und Wirtschaft, Philologie und Arbeitsschutz. mehr …

30.08.2016
In unserer kompakten Programmvorschau finden Sie auch zum September wieder interessante Neuheiten aus den ESV-Programmbereichen. Schauen Sie gleich einmal rein. mehr …

08.11.2016
Pumpen zur Probenahme von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz müssen bestimmten Anforderungen genügen, um eine zuverlässige Konzentrationsbestimmung zu ermöglichen. Die Norm DIN EN ISO 13137 beschreibt diese Anforderungen. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Punkte zusammen. mehr …