Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

20.03.2017
Was macht der Berliner Anwaltsverein für seine Mitglieder? Vor welche Herausforderungen stellen Legal Tech und künstliche Intelligenz die Anwaltschaft? Antworten hierauf geben Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff und Rechtsanwalt Christian Christiani im Interview mit der ESV-Redaktion. mehr …

11.04.2017
Bei der digitalen Transformation stehen meist Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle im Vordergrund. Dass faktisch der Mensch der Motor des gesellschaftlichen Wandels ist, gerät oft aus dem Blickfeld. Warum Unternehmen vom Chef bis zum Angestellten umdenken sollten, erläutert Markus Dohm (TÜV Rheinland) im Interview mit der ESV-Redaktion Arbeitsschutz. mehr …

05.04.2017
Wann darf der Tatrichter aus einem Grenzwert von mindestens 1,0 ng/ml THC-Konzentration im Blut eines Fahrers auf ein sorgfaltswidriges Verhalten schließen? Diese Frage hat kürzlich der BGH auf Vorlage des OLG Oldenburg entschieden. mehr …

07.04.2017
Müssen Eltern den Namen ihrer Kinder angeben, wenn diese im Internet über Tauschbörsen Urheberrechte Dritter verletzt haben? Hierüber und über die Frage, wann die Eltern selbst haften, hat vor kurzem der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. mehr …

09.05.2017
EuGH entscheidet über Einzelarbeitsverträge, die auf Tarifverträge verweisen. Vor dem BVerwG ging es um einen pensionierten Richter, der als Anwalt auftrat. Weitere Entscheidungen betrafen Rücklagen für schlechte Zeiten bei Hartz-IV-Bezieherin und den Status einer Krankenschwester als Arbeitnehmerin. mehr …

08.02.2018
Wenn ein Großvater seinen Sohn wirksam enterbt und andere Personen als Erben einsetzt, kann dem Enkel dennoch ein Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch zustehen. Die Voraussetzungen hierfür waren Gegenstand einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm. mehr …

07.09.2023
Seit dem 24. August 2023 besteht für alle gewerblichen und industriellen Anwender:innen von diisocyanathaltigen Produkten die Pflicht, sich in der sicheren Verwendung schulen zu lassen. mehr …

11.12.2015
„Bin im Stress, keine Zeit!“ – Gestresst sein gehört heutzutage zum Alltag unserer hochdynamischen Gesellschaft und wirkt dazu noch schick, weil Stress mit hoher Leistungsbereitschaft und Motivation assoziiert wird. Stress kann sich jedoch negativ auf die Mitarbeiter auswirken, wenn er regelmäßig und ohne ausreichende Erholungsphasen auftaucht. mehr …

16.03.2017
Steigendes Renteneintrittsalter, längere Lebensarbeitszeit – wie kann dies in körperlich anspruchsvollen Berufen realisiert werden? Wie Verhaltensprävention durch Alterssimulation ein frühzeitiges und vorausschauendes Sensibilisieren von Mitarbeitern ermöglicht, um eine gesunde Erwerbsbiografie zu gestalten. mehr …

24.01.2018
FinTech basieren auf neuen Technologien im Finanzbereich und sollen kundenorientierter sein. Antworten auf die Frage, wie Fintechs den Finanzmarkt revolutionieren, gibt Dennis Kunschke - Counsel bei Allen & Overy LLP - im Interview mit der ESV-Redaktion. mehr …