Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

24.12.2012
Die BaFin hat das aktualisierte Rundschreiben zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlicht. Die neue Fassung ist vor allem auf die Überarbeitung der EU-Bankenrichtlinie („CRD IV“) zurückzuführen. mehr …

06.06.2017
Das Bundesfinanzministerium hat sich in aktuellen Schreiben zur Einkommensteuer u.a. zur Ermittlung der zumutbaren Belastung nach § 33 Abs. 3 EStG und zu Einzelfragen bei der Abgeltungsteuer geäußert. mehr …

15.12.2015
Immer häufiger werden Photovoltaikanlagen mit sog. Speicherbatterien verbunden. Mit dem Vorsteuerabzug bei nachträglichem Einbau eines Stromspeichers hatte sich nun das Finanzgericht München zu befassen. mehr …

13.01.2017
Begründen im Anwendungsbereich des ab 2014 geltenden neuen steuerlichen Reisekostenrechts Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer im Betrieb des Entleihers eine erste Tätigkeitsstätte? Mit dieser Frage hat sich das Finanzgericht Niedersachsen befasst. mehr …

12.05.2014
Betriebsräte haben ein Mitbestimmungsrecht, wenn es um die Organisation des Arbeitsschutzes in Unternehmen geht. Das entschied das Bundesarbeitsgericht am 18. März 2014 in einem Fall aus Hamburg. mehr …

21.03.2016
Lesen – verstehen – nutzen. Von Dr. Rolf Beike und Johannes Schlütz, 6. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2015, 836 S., 49,95 Euro. mehr …

27.10.2010
Eine Neuauflage des Leitfadens zur Prüfung kleiner und mittlerer Unternehmen hat das Small and Medium Practices (SMP) Committee der International Federation of Accountants (IFAC) veröffentlicht. mehr …

02.02.2012
Herausgegeben von '''Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Hans-Jürgen Fahrion und Prof. Dr. Peter Witt''', 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 544 S., 79,95 Euro. mehr …

01.02.2013
Die School GRC hat ihre Weiterbildungsangebote sukzessive erweitert. Um Interessierten, aber auch strategischen Kooperationspartnern eine kompakte Erstinformation über die Weiterbildungspalette zu ermöglichen, gibt es nun ein Erklärvideo im sogenannten Papier-Lege-Verfahren. mehr …

20.03.2017
Grundlagen, Aufgaben und Lösungen nach HGB und IFRS Von Prof. Dr. Reiner Quick und Prof. Dr. Matthias Wolz, 6. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2016, 460 S., 29,95 Euro. mehr …