Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

02.06.2016
Beim Sampling übernehmen Musiker oft ungefragt Tonsequenzen aus fremden Liedern. Doch ist das erlaubt? Der Produzent Moses Pelham hat im Streit mit der Band Kraftwerk in dieser Frage vor dem Bundesverfassungsgericht einen Etappensieg errungen. mehr …

17.01.2017
Brandschutztechnische Anforderungen werden auch im baulichen Arbeitsschutz durch die Arbeitsstättenverordnung definiert. Im Bauordnungsrecht sind diese jedoch nicht berücksichtigt. Dies führt regelmäßig zu Konflikten. mehr …

24.02.2017
Können mehrere Steuerpflichtige, die zusammen ein häusliches Arbeitszimmer nutzen, jeweils den Höchstbetrag von 1.250 Euro als Werbungskosten geltend machen? Hierzu hat sich der Bundesfinanzhof aktuell in zwei Urteilen geäußert. mehr …

21.07.2011
Ein bedeutsames Vorhaben der Steuergesetzgebung zur Rechnungserteilung ist überraschend vom Bundesrat abgelehnt worden. mehr …

23.01.2012
In ihrem Arbeitsprogramm für das Jahr 2012 setzt die Abschlussprüferaufsichtskommission (APAK) wieder einen deutlichen Schwerpunkt auf die Aufsicht über die anlassunabhängigen Sonderuntersuchungen bei Abschlussprüfern der Unternehmen von öffentlichem Interesse (Inspektionen). mehr …

17.12.2014
Der Bundesrat hat, so das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der neuen Betriebssicherheitsverordnung unter Maßgabe von 89 Änderungen zugestimmt. Mitte Januar 2015 wird sich das Bundeskabinett mit der Antwort des Bundesrats beschäftigen. Geht es nach ihm, tritt die neue Betriebssicherheitsverordnung erst zum 01. Juni 2015 in Kraft. mehr …

20.04.2023
(Berlin, 20. April 2023) Die Vizepräsidentin des Bundessozialgerichts Dr. Miriam Meßling ist am 17. April 2023 zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts ernannt worden. Der Erich Schmidt Verlag gratuliert seiner Autorin sehr herzlich. mehr …

01.02.2013
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen, englischen und deutschen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfs eines neuen § 612a BGB. Von Rut Groneberg. Duncker & Humblot, Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Passau 2011, 351 Seiten. mehr …

06.04.2017
Organisationen führen und entwickeln. Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Deelmann und Dirk Michael Ockel, in Zusammenarbeit mit dem BDU e. V., Erich Schmidt Verlag, Stand 2016, Loseblattwerk, 1908 S., 2 Ordner, 98 u, BDU-Mitgliederpreis: 84,00 Euro. mehr …

02.02.2012
Organisationen führen und entwickeln. Herausgegeben von '''Prof. Dr. Christel Niedereichholz, Prof. Dr. Joachim Niedereichholz und Dr. Joachim Staude''', in Zusammenarbeit mit dem BDU e.V., Erich Schmidt Verlag, Stand 2011, Loseblattwerk, 1908 S., 2 Ordner, 98 H, BDU-Mitgliederpreis: 84,00 Euro. mehr …