Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

07.09.2012
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat den Bericht "Exporting Corruption" zum diesjährigen Stand der Strafverfolgung der Auslandsbestechung von Amtsträgern im Geschäftsverkehr in OECD-Ländern veröffentlicht. Demnach gebe es international keine signifikanten Fortschritte. mehr …

01.11.2012
Die Neufassung wurde aufgrund des Gesetzes zur Neuregelung des Rechtsrahmens für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien vom 28. Juli 2011 erforderlich. Im Vergleich zum Entwurf der Neufassung berücksichtigt der endgültige IDW PS 970 folgende Änderungen: mehr …

18.02.2013
Praxisleitfaden für den Mittelstand. Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Behringer, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 272 S., 29,95 €.
mehr …

08.12.2014
In welchen Fällen besteht im Arbeitsschutzrecht und im Arbeitsstättenrecht eigentlich ein Mitbestimmungsrecht? mehr …

25.02.2015
Von Dr. Karsten Paetzmann, Prof. Dr. Stephan Schöning (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, XXXI, 505 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, fester Einband, Preis 89,95 Euro, ISBN 978-3-50315-707-5. mehr …

10.12.2009
Risikomanagement gewinnt in europäischen Unternehmen an Bedeutung: Laut Marsh-Studie planen 34 Prozent der befragten Unternehmen ihr Budget dafür zu erhöhen, die Mehrheit hält die Ausgaben stabil. Kreditrisiko als größtes Einzelrisiko genannt. mehr …

27.04.2010
Datenschutzbeauftragte sind in deutschen Großunternehmen kaum genügend in die betriebliche Organisation eingebunden. Zu geringe personelle Kapazitäten und seltener Austausch mit der Geschäftsführung – Ergebnisse einer aktuellen PwC-Studie. mehr …

01.09.2010
Auf Basis der bereits vom Bundeskabinett verabschiedeten Eckpunkte zur Finanzmarktregulierung soll das Gesetz künftig die Sicherung der Stabilität des Finanzsystems regeln. mehr …

13.04.2011
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Dr. Peter Schaar, forderte bei der Vorstellung seines Tätigkeitsberichtes für die Jahre 2009 bis 2010 die Bundesregierung auf, angekündigte datenschutzrechtliche Vorhaben zu forcieren. mehr …

31.05.2011
Die Änderung des Umwandlungsgesetzes (UmwG) dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie und soll die Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen wesentlich vereinfachen. mehr …