Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

08.12.2010
Keinen Konsens erzielte die Diskussion des Gesetzentwurfes zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote bei Aufsichtsräten im Bundestag, der durch die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen eingebracht wurde. Der Gesetzentwurf wurde an den Rechtsausschuss überwiesen. mehr …

17.11.2010
Auf dem Gipfeltreffen der G20 vergangene Woche in Seoul stimmten die Staats- und Regierungsschefs für die neuen Eigenkapitalvorschriften für Banken (Basel III). Ein Umsetzungsplan bis 2019 wurde beschlossen. mehr …

16.09.2010
Der HFA hat am 09.09.2010 eine Änderung der Tz. 39 der IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Übergangsregelungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (IDW RS HFA 28) verabschiedet. mehr …

22.12.2010
Im Fokus der Kommission sind kommendes Jahr wie im Vorjahr anlassunabhängige Sonderuntersuchungen bei Abschlussprüfern der Unternehmen von öffentlichem Interesse (Inspektionen). Ein Schwerpunkt bildet dabei die Prüfung von Finanzinstituten. mehr …

02.03.2011
Die Restrukturierungsfonds-Verordnung soll die bisherigen Vorgaben im Restrukturierungsgesetz für die Bankenabgabe präzisieren. mehr …

08.06.2011
Mit dem Bericht sollen künftig die Anstrengungen zur Bekämpfung von Korruption in der EU regelmäßig überwacht und bewertet werden. Weitere Schritte im Kampf gegen Korruption in Europa wurden angekündigt. mehr …

05.07.2011
Viele Unternehmen scheitern im Markt, weil entweder keine oder eine unzureichende Unternehmensplanung vorliegt. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V. und mit ihm die Kreditwirtschaft empfehlen zwecks Vorbeugung die Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP). mehr …

19.07.2011
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) haben sich darauf verständigt, das ELENA-Verfahren schnellstmöglich einzustellen. mehr …

15.03.2012
Der Bundesrat hat die Regelungsvorschläge der EU-Kommission zur Abschlussprüfung beraten und dazu einen Beschluss veröffentlicht. Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hebt die wichtigsten Punkte aus dem Beschluss hervor. mehr …

25.10.2012
Ein Verordnungsentwurf zur Neufassung der Biostoffverordnung befindet sich zur Zeit in Abstimmung mit den Ressorts, den Ländern und den beteiligten Kreisen. Anlass für die Verordnung ist die EU-Richtlinie 2010/32/EU vom 10. Mai 2010. Sie enthält Regelungen zur Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor und ist bis Mai 2013 in nationales Recht umzusetzen. mehr …