Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
EuGH schränkt Fluggastrechte von Pauschalreisenden ein. Um die Haftung für „waldtypische Gefahren“ ging es vor dem OLG Köln. Das LSG Hessen entschied über einen Anspruch auf Versorgung mit „WalkAide-Myo-Orthese“ und der VerfGH Saarland befasste sich mit dem „TraffiStar S 350“-Blitzer.
mehr …
Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen. Von Dr. Alexander Koeberle-Schmid / Hans-Jürgen Fahrion / Prof. Dr. Peter Witt (Hrsg.), Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2018, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, 520 Seiten, 69,95 Euro, ISBN 978-3-503-17770-7.
mehr …
Der BGH hat sich mit der fristlosen Kündigung von Mietwohnraum befasst. Die Bezeichnung „IceCube” ist nicht unterscheidungskräftig, sagt das BPatG. Weitere interessante Entscheidungen betreffen Windenergieanlagen, die Selbsständigkeit von Musiklehrern und die Überlassung einer Mietwohnung an Dritte.
mehr …
Altersgemischte Teams haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Welche Faktoren solche Teams effektiver machen, haben die Autoren untersucht und darauf basierend ein Training konzipiert. Richtig umgesetzt fördert es die Arbeits-, Leistungsfähigkeit und Gesundheit in altersgemischten Produktionsteams.
mehr …
Die erwerbsfähige Bevölkerungsgruppe altert – unaufhaltsam. Ihre Leistung müssen die jungen Arbeitnehmer auffangen. Unternehmen sollten sie daher bei Restrukturierungsmaßnahmen nicht aus dem Blickfeld verlieren, fordert die Sozialwissenschaftlerin Corinna Sinkowicz.
mehr …
Compliance ist ein Thema aller Mitarbeiter – auch für Migranten. Wie diese Gruppe erreicht werden kann, beschreibt Thomas Schneider im neunten Teil der Serie Mitarbeiter-Compliance.
mehr …
Die betriebliche Brandschutzordnung ist das zentrale Regelwerk für alle Fragen des organisatorischen Brandschutzes in einem Betrieb. Ihre Inhalte und die darin enthaltenen Anweisungen sollten so gestaltet werden, dass sie für die Mitarbeiter nachvollziehbar sind. Machen Sie Ihre Brandschutzordnung lebbar!
mehr …
Der Deutsche Bundestag hat am 27.04.2017 nach der 2. und 3. Lesung den Regierungsentwurf zur Anpassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) an die DS-GVO und zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/680 angenommen. Die Annahme erfolgte in der Fassung der Empfehlung des Innenausschusses vom 25.04.2017.
mehr …
Der GESTIS-Stoffmanager bietet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen ohne spezifisches Know-how in der Beurteilung chemischer Risiken eine Hilfestellung bei der Prioritätensetzung zur Verminderung der durch Chemikalien bedingten Gefährdungen.
mehr …
Kommunikation ist der Schlüssel gelingender Beziehungen - ganz besonders gilt das auch im Arbeitsschutz. Die Sifa kommuniziert nicht nur mit KollegInnen - sondern auch vertikal, also mit Vorgesetzten. Nicht immer einfach, den richtigen Ton zu treffen und das eigentliche Anliegen konfliktfrei zu vermitteln.
mehr …