Verlagsprogramm
Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Gedächtnis und Geschichte in Generationenromanen seit der Wende
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Der Strafrechtler und Strafrechtsreformer Wilhelm Kahl (1849-1932)
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Quality Control und Peer Review in der Internen Revision
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Die Bewertung des inländischen Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer
Programmbereich: Steuerrecht
Nicolas Born und die politische Literatur, 1967-1982
Beiträge von Prof. Dr. Ludwig Fischer, Prof. Dr. Sven Hanuschek, Axel Kahrs, Professor Dr. Sven Kramer, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Denis Diderot und die Macht / Denis Diderot et le pouvoir
Programmbereich: Romanistik
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Französischen
Programmbereich: Romanistik
Contact, variation and change in Romance and beyond | Kontakt, Variation und Wandel in und jenseits der Romania
Beiträge von Dr. Laia Arnaus, Francesc Ballone, Prof. Dr. Mark Bechtel, Dr. Majana Beckmann, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Revision von Sachinvestitionen
Autor / fortgeführt von DIIR – Arbeitskreis "Bau, Betrieb und Instandhaltung / Technische Revision"
Herausgeber der Reihe DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Programmbereich: Management und Wirtschaft