Verlagsprogramm
PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
Beiträge von Prof. Dr. Thomas Bein, Luise Borek, Dr. Natalia Filatkina, Dr. Nadine Krolla, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Die Modernität von Theodor Storms Lyrikkonzept und sein "Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius"
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Vollstreckungsschutz, Stundung und Erlass – sowie weitere Wege zur Wahrung steuerlicher Rechte
Programmbereich: Steuerrecht
Tax-Compliance-Management-Systeme als Weg zu mehr Steuerehrlichkeit und Rechtssicherheit
Programmbereich: Steuerrecht
Sprach- und Kulturkontaktphänomene in der Romania – Phénomènes de contact linguistique et culturel dans la Romania
Programmbereich: Romanistik
Widerstandsfiguration in deutschsprachigen Literaturen und Medien / Figurations of Resistance in German-speaking Literature and Media
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Die Modernität von Theodor Storms Lyrikkonzept und sein "Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius"
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Mezzanine Finanzierungsinstrumente
Unter Mitarbeit von Rechtsanwalt Philipp von Alvensleben, Rechtsanwalt Dr. Klaus Grossmann, Rechtsanwalt Dr. Peter Hellich, Dr. Dirk Lorenz, u.a.
Programmbereich: Bank- und Kapitalmarktrecht
HAUCK/NOFTZ Modul SGB X: Verwaltungsverfahren, Schutz der Sozialdaten, Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihre Beziehungen zu Dritten
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Prof. Dr. Peter Becker
Autor / fortgeführt von Prof. Dr. Peter Becker, Anna-Maria Bruno, Dr. Danny Hochheim, Jörg Littmann, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
AwSV
Programmbereich: Umwelt- und Klimaschutz