Verlagsprogramm
PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der Historischen Linguistik
Beiträge von Fabian Barteld, Dr. Judith Berman, Prof. Dr. Ulrike Demske, Prof. Dr. Stefanie Dipper, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
HAUCK/NOFTZ Modul SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann
Autor / fortgeführt von Konrad Frerichs, Bernd Götze, Dr. Stephan Gutzler, Dr. h.c. Peter Masuch, u.a.
Unter Mitarbeit von Wolfgang Titze, Christian Belz
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung
Einführung in die spanische Literatur und Kultur des Siglo de Oro
Programmbereich: Romanistik
Heine und die Nachwelt Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Betrieblich Verantwortliche für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Gefahrstoffen und Abfällen
Programmbereiche: Umwelt- und Klimaschutz , Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit , Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft
Tax-Compliance-Management-Systeme als Weg zu mehr Steuerehrlichkeit und Rechtssicherheit
Programmbereich: Steuerrecht
Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen
Programmbereich: Öffentliches Dienstrecht
Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen
Programmbereich: Öffentliches Dienstrecht
Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz
Programmbereich: Öffentliches Dienstrecht
PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
Beiträge von Prof. Dr. Thomas Bein, Luise Borek, Dr. Natalia Filatkina, Dr. Nadine Krolla, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik