Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

01.12.2014
Fairer Wettbewerb, IT-Sicherheit und Verbraucherschutz stehen aktuell auf der Tagesordnung der EU-Kommission. In einem Brief an die EU-Kommission untermauert die Bundesregierung ihre Positionen zum Thema IT-Wirtschaft. mehr …

17.05.2013
Die am 13. Mai 2013 beschlossenen DCGK-Änderungen 2013 konzentrieren sich auf neue Empfehlungen zur Vorstandvergütung. mehr …

01.07.2021
Krank zur Arbeit gehen hat nicht nur medizinische Folgen, sagt Hendrik Sonnabend von der FernUniversität. Er hat das Phänomen anhand von Daten aus dem Profi-Fußball untersucht. Sonnabend will mit seiner Studie auch auf die Folgen von Präsentismus aufmerksam machen. Aus medizinischer Sicht sind es langfristige Erkrankungen, aus wirtschaftlicher Perspektive resultieren daraus höhere Kosten. mehr …

21.05.2013
Die am 13. Mai 2013 beschlossenen DCGK-Änderungen 2013 konzentrieren sich auf neue Empfehlungen zur Vorstandvergütung. mehr …

20.02.2018
Seit dem 01.01.2018 gilt das chinesische Importverbot für Kunststoffabfälle. Für Deutschland bedeutet dies vor allem eines: Wandel. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Müll und Abfall setzt sich mit den Konsequenzen dieser Entscheidung auseinander. mehr …

19.10.2015
Strategien für die erfolgreiche Einbindung. Von Thomas Schneider / Maike Becker. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, 236 Seiten, 34,95 EUR, ISBN 978-3-503-15852-2. mehr …

03.04.2018
Was gibt es Neues aus unseren Verlagsprogrammen? Einen schnellen Überblick verschafft Ihnen wieder unsere kompakte Vorschau. mehr …

06.06.2018
Eine aufrichtige Nachhaltigkeitsberichterstattung ist nicht der Beginn, sondern das Ergebnis der Umsetzung einer normgebenden Nachhaltigkeitsstrategie und erfordert Anpassungen im Compliance-System. mehr …

14.03.2017
Die Testversion eines Computerprogramm erlaubt nicht die Vervielfältigung der Programmkopie, meint das OLG Frankfurt a.M. Ehemalige Heimkinder erwerben keine rentenrechtlichen Beitragszeiten wegen „Zwangsarbeit”. Google schmettert Unterlassungsanspruch wegen negativer Bewertungen ab und zu viel Gerümpel in Wohnung kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen. mehr …

14.10.2016
Wikipedia-Fotograf muss im Museum gemachte Fotos löschen, sagt das LG Stuttgart. Um Telefonwerbung einer gesetzlichen Krankenkasse ging es vor dem VG Düsseldorf. Weitere wichtige Entscheidungen betrafen die Zulässigkeit von Windkraftanlagen und den Entzug der Fahrerlaubnis bei Alkoholabhängigkeit. mehr …