Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nur wenige Wochen nach dem Inkrafttreten der neuen Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) ist mit dem „Meyer/Goez/Schwamberger“ ein seit vielen Jahren unter Steuerberatern sehr geschätzter Kommentar-Klassiker jetzt wieder in Neuauflage erhältlich.
mehr …
Heute beginnt in Hannover der 70. Deutsche Juristentag. Auch der Erich Schmidt Verlag aus Berlin präsentiert sein Programm an Fachmedien für Juristen. Neben zahlreichen neuen Titeln befinden sich darunter auch neue digitale Fachlösungen.
mehr …
Die Neuerscheinungen aus dem Verlagsbereich Recht greifen viele aktuelle Rechtsentwicklungen auf. Eine Auswahl dessen, was Sie im Juli konkret erwartet.
mehr …
(Berlin, 10. Juli 2018) In unseren kostenlosen Webinaren für (Fach-)Buchhändler erfahren Sie schnell und komfortabel, was unsere gemeinsamen Zielgruppen bewegt und wie sich die Chancen der digitalen Transformation in der Fachmedien-Branche erfolgreich nutzen lassen. Werfen Sie jetzt einen Blick in unser aktuelles Webinar-Programm für das 2. Halbjahr 2018.
mehr …
Der ehemalige Bundesrichter und gerade ernannte Sonderermittler für den NSA-Untersuchungsausschuss Kurt Graulich über das neue IT-Sicherheitsgesetz, Datenschutz in Deutschland - und was er von der Vorratsdatenspeicherung hält.
mehr …
Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde eines Berliner Vermieters gegen die Mietpreisbremse und die entsprechende Verordnung des Berliner Senats zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn abgelehnt.
mehr …
Digitale Ausforschungs- und Manipulationsversuche gehören mittlerweile zum Alltag. Dr. Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, setzt sich in einem Beitrag für die Zeitschrift PinG mit dem Krieg im Cyberspace auseinander. Wo sieht er die Bedrohungen durch die virtuelle Welt?
mehr …
Egal, ob im Wirtschafts- , Steuer- oder Sozialrecht: Neuerungen in vielen Fachgebieten werden vom ESV im Juni veröffentlicht. Was Sie erwartet - hier eine Auswahl.
mehr …
BGH nimmt Stellung zur ärztlichen Sterbehilfe. Über den Einfluss von Gehaltsnachzahlungen auf das Elterngeld entschied das BSG. Facebook muss einen gelöschten Post wieder herstellen, sagt das OLG Oldenburg und das AG München äußert sich zum Eigenbedarf bei der Vermietung von Wohnraum.
mehr …