Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Die vier US Finanzaufsichtsbehörden haben am 10. Dezember 2013 die nach dem ehemaligen Vorsitzenden der US Notenbank Paul Volcker benannte 900 Seiten lange Passage des Dodd-Frank Finanzreformgesetzes verabschiedet.
mehr …
Dr. Peter Gassmann ist neuer Deutschland-Chef bei Strategy&. Er löst Dr. Klaus-Peter Gushurst ab, der Mitglied des Territory Leadership Teams (TLT) von PwC Deutschland wird.
mehr …
(Berlin, 28. Mai 2019) Kryptowährungen und Blockchain, Business Analytics und Künstliche Intelligenz (AI), Cloud Services und Arbeiten 4.0: Was für das Finanzmanagement von morgen wichtig ist, nimmt die neue Fachzeitschrift „Rethinking Finance“ 6-mal jährlich in den Blick. In Vertriebskooperation mit Handelsblatt Fachmedien kann sie ab sofort über den Berliner Erich Schmidt Verlag bezogen werden.
mehr …
Hotels sind dann nachhaltig erfolgreich, wenn Betreiber und Investoren professionell zusammenwirken. Die aktuell in Neuauflage erschienene Publikation »Grundlagen des Hotelinvestments«, herausgegeben von den Hotel Consulting-Experten Martina und Klaus Fidlschuster, verbindet diese beiden oft getrennten Welten und bietet praxisnahe Unterstützung bei der erfolgreichen Umsetzung von Investitionsprojekten in der Hotellerie.
mehr …
Die neue Ausgabe von Stiftung&Sponsoring ist soeben erschienen. Ausgabe 1 beschäftigt sich mit dem Thema Integration. Neu: Ab sofort können sie das Magazin auch als eJournal lesen.
mehr …
6. überarbeitete und erweiterte Auflage. Von Zahn, Hans E. (Hrsg.). Fritz Knapp Verlag, Frankfurt/Main 2011, 713 Seiten, ISBN: 978-3-8314-2040-7, Euro 44,00.
mehr …
Risiken der Non-Compliance schlagen sich 2010 immer deutlicher im Mittelstand nieder. Fälle wie zuletzt das Familienunternehmen Ritter Sport, dem möglicherweise Bußgelder von bis zu 30 Mio. Euro drohen, signalisieren dringenden Handlungsbedarf.
mehr …
Die neue COBIT-Version unterstützt die nahtlose Verbindung zwischen der IT-Abteilung eines Unternehmens und seinen gesamten Geschäftszielen. COBIT 5 stellt eine wesentliche Fortentwicklung der international anerkannten Rahmenordnung dar, die weltweit seit mehr als 15 Jahren angewandt wird.
mehr …