ESV-Open ermöglicht Leserinnen und Lesern den freien Zugang zu wissenschaftlichen Inhalten. Als Autorin oder Autor können Sie Ihr Werk im Erich Schmidt Verlag als Open Access-Version publizieren – entweder gleichzeitig bzw. nachträglich zur gedruckten Fassung oder auch als reine Open Access-Ausgabe. Open Access bietet Ihnen eine schnellere Veröffentlichung, eine bessere Sichtbarkeit als Beitrag zur Open Science und eine größere Verbreitung Ihres Werks. Alle Manuskriptangebote werden vorab in einem unabhängigen Peer Review-Verfahren begutachtet.
Alle Open Access-Werke können auf unserer Seite ESV-Open sofort und kostenfrei online gelesen, heruntergeladen und geteilt werden.
Der Erich Schmidt Verlag (ESV) zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum mit den Programmbereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Arbeitsschutz und Philologie.
Ihre Ansprechpartnerin im ESV: Dr. Carina Lehnen
Verlagsleitung Philologie
C.Lehnen@ESVmedien.de
Tel: +49 30/25 00 85-620
Fax: +49 30/25 00 85-305
Sliepen
Der Minnebund mit Gott
Modelle religiöser Liebe im legendarischen Erzählen
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:
unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.
umfassen bei uns z.B. die
reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere
Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),
stellen
sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich
einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft.
Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.