Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Ökologische und soziale Innovationen als unternehmerische Chance. Von Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Springer Verlag, Berlin 2016, 427 S., 49,99 Euro.
mehr …
Praxiswissen zu Pflichten, Haftungsrisiken und Vermeidungsstrategien. Herausgegeben von '''Prof. Dr. Josef Scherer und Klaus Fruth''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, 154 S., 32,80 €.
mehr …
Die Antikorruptionsorganisation erwartet von den neuen Regierungsparteien nach der Bundestagswahl u.a. die Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC) und Verbesserungen bei der Korruptionsprävention.
mehr …
Der Corporate Governance Kodex weist nach Ansicht der Bundesregierung den richtigen Weg zu einer guten Unternehmensführung. Handlungsbedarf bestehe jedoch beim aktuellen Thema Frauen in Führungspositionen.
mehr …
Der Bundesrat hat das „Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung“ gebilligt. So genannte Teilselbstanzeigen haben danach keine strafbefreiende Wirkung mehr.
mehr …
Am 23.12.2016 hat die BaFin eine Allgemeinverfügung zum Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch erlassen. Die Verfügung betrifft eines der wichtigsten Risiken der LSI-SREP-Institute in Deutschland. Ziel der Finanzaufsicht ist es, das Zinsänderungsrisiko angemessen mit Eigenmitteln abzusichern.
mehr …
Der Bundesfinanzhof hat sich dazu geäußert, ob das Finanzamt die Kosten für die Bebauung eines Grundstücks nachträglich in die Bemessungsgrundlage für die Steuer miteinbeziehen darf.
mehr …
In einer Neuauflage eines Gesetzgebungsverfahrens aus 2012 haben die Bundesländer den Entwurf eines Steuervereinfachungsgesetzes auf den Weg gebracht.
mehr …