Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Der Standard IFRS 9 „Finanzinstrumente“ beinhaltet neue Vorschriften für die Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten. Übernahmeempfehlung für EU durch EFRAG jedoch verschoben.
mehr …
Fünf Jahre nach der Erstakkreditierung in 2009 wurde der Master of
Business Administration mit der Spezialisierung Governance, Risk,
Compliance und Fraud Management der School GRC für weitere sieben Jahre
durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration
Accreditation) reakkreditiert.
mehr …
Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance. Herausgegeben vom '''DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 77 S., 24,95 €.
mehr …
Wesentlicher Tagesordnungspunkt der Sondersitzung des ECOFIN-Rates am 2. Mai 2012 in Brüssel war die Umsetzung der neuen Regelungen über das Eigenkapital der europäischen Kreditwirtschaft. Diese auch als „Basel III“ bezeichneten Vorschriften bilden nach einhelliger Meinung das Herzstück der europäischen Finanzmarktregulierung.
mehr …
Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat den Entwurf einer Neufassung als IDW EPS 971 n. F. verabschiedet. Die Neufassung wurde aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom 12. Juli 2012 notwendig.
mehr …
Die School GRC verabschiedete im Dezember die Absolventen des 7. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management sowie die Zertifikatsabsolventen zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE).
mehr …
Mit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2009 sind Factoring und Finanzierungsleasing erlaubnispflichtige Finanzdienstleistungen nach KWG. Die BaFin veröffentlicht ein Merkblatt zum Erhalt der Erlaubnis für bereits auf dem Markt tätige Unternehmen.
mehr …
Begründet eine Kleinwindenergieanlage per se ein signifikant erhöhtes Tötungsrisiko für in ihrer Umgebung lebende Fledermäuse? Das Verwaltungsgericht (VG) Hannover hat über diese Frage im Zusammenhang mit der Erteilung einer Baugenehmigung zu entscheiden.
mehr …
Begründet eine Kleinwindenergieanlage per se ein signifikant erhöhtes Tötungsrisiko für in ihrer Umgebung lebende Fledermäuse? Das Verwaltungsgericht (VG) Hannover hat über diese Frage im Zusammenhang mit der Erteilung einer Baugenehmigung entschieden.
mehr …