
Nachgewährung von Urlaub bei Quarantäne? BAG ruft EuGH an
Der Grund: Der Kläger hatte Kontakt zu einer Person, die mit Corona infiziert war. Während der Quarantäne durfte der Kläger seine Wohnung nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Gesundheitsamts verlassen oder Besuch von haushaltsfremden Personen empfangen. Dennoch zog die Beklagte dem Kläger antragsgemäß acht Tage von seinem Jahresurlaub ab und zahlte ihm das Urlaubsentgelt aus.
Kläger: Häusliche Quarantäne verhindert selbstbestimmte Gestaltung des Urlaubs
Der kostenlose Newsletter Recht – Hier können Sie sich anmelden! |
Redaktionelle Meldungen zu neuen Entscheidungen und Rechtsentwicklungen, Interviews und Literaturtipps. |
Instanzgerichte uneins
BAG: Maßstab ist das EU-Recht
- nationale Regelungen oder entsprechende Praktiken
- nach denen ein Jahresurlaub, der sich zeitlich mit einer häuslichen Quarantäne überschneidet,
- nicht nachzugewähren ist,
- weil der betreffende Arbeitnehmer gesund war,
Quelle: PM des BAG zum Beschluss vom 16.08.2022 – 9 AZR 76/22 und Sitzungsergebnis
Update BAG ruft EuGH-Vorlage zurück und entscheidet selbst
Erfüllung des Urlaubsanspruchs | 03.06.2024 |
BAG: Auch Quarantäne ist Urlaub | |
![]() |
Muss der Arbeitgeber Urlaub nachgewähren, wenn sich der Arbeitnehmer während seines Urlaubs aufgrund von Corona häuslich absondern musste? Über diese Frage hatte das BAG zu entscheiden und zunächst den EuGH angerufen. Nun hat das BAG seine EuGH-Vorlage zurückgerufen und die Frage selbst entschieden mehr … |
![]() |
|
Verlagsprogramm | Weitere Nachrichten aus dem Bereich Recht |
24.03.2022 | |
LAG Schleswig-Holstein zur Frage, ob Zeiten einer angeordneten Quarantäne als Urlaub gelten | |
![]() |
Kann sich ein Arbeitnehmer, der während seines Urlaubs in eine häusliche Quarantäne muss, aber nicht krank ist, die Quarantänezeit wieder als Urlaub gutschreiben lassen oder sind die Tage der Quarantäne als Urlaub anzusehen? Mit dieser Frage hat sich das LAG Schleswig-Holstein kürzlich befasst. mehr … |
Gerichtsentscheidungen rund um Corona | |
![]() |
Corona hat dazu geführt, dass der Gesetzgeber und die Behörden existenzielle Bürgerrechte eingeschränkt haben. Dies führte zu zahlreichen Gerichtsverfahren. An dieser Stelle fassen wir fortlaufend – je nach Aktualität – eine Auswahl von wichtigen Gerichtsentscheidungen zusammen, über die wir berichtet haben. mehr …
|
(ESV/bp)
Programmbereich: Arbeitsrecht