Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

30.05.2013
Viele Mandatsträger kritisieren im Rahmen ihrer Tätigkeit die zu späte Einbindung in Entscheidungen und den damit einhergehenden erhöhten Aufwand. Außerdem wird eine mögliche Überschneidung von Beratungs- und Überwachungstätigkeiten im Rahmen der Aufgabenstellung von Aufsichtsräten bemängelt. Dies geht aus der 12. Aufsichtsrat-Panel-Befragung „Strategie und Risikomanagement im Aufsichtsrat“ der Zeitschrift „Der Aufsichtsrat“ in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO hervor. mehr …

03.11.2014
Die Wahl ist entschieden. Bereits zum fünften Mal hat die Wirtschaftswoche die besten Unternehmensberatungen Deutschlands gekürt. In diesem Jahr konnten sich die Platzhirsche wieder durchsetzen.
mehr …

09.12.2016
Das BVerfG äußert sich zur 13. Atomgesetz-Novelle. Ist ein Verkehrsunfall ein Reisemangel? Hierüber hatte der BGH zu entscheiden. Um die Haftung zweier Ärzte ging es vor dem OLG Hamm. Das SG Dresden musste klären, ob Bereitschaftsbetreuer sozialversicherungspflichtig sind. mehr …

28.02.2019
Eine Auswahl aktueller Neuigkeiten aus den ESV-Verlagsprogrammen finden Sie in unserer Vorschau für den März. mehr …

26.06.2019
Professor Thomas Deelmann berichtet in seiner Kolumne regelmäßig aus und über die Welt der Berater. mehr …

25.10.2022
Transaktionsrisiken – Erkennen, Bewerten, Vermeiden. Von Kerstin Waltenberg, C. F. Müller GmbH, Heidelberg 2021, 310 Seiten, Preis Euro (D) 199,00 ISBN 978-3-8114-5766-9. mehr …

02.02.2023

(Berlin, 2. Februar 2023) Unter den Bedingungen massiver Krisenlagen sind Unternehmen aktuell gefordert, sich auf immer neue Risikoszenarien einzustellen. Der Erich Schmidt Verlag unterstützt sie mit einem umfangreichen Portfolio neuer Informations- und Qualifizierungsangebote.
  mehr …

19.01.2015
Der BGH hat die Haftung von Geschäftsführern im Fall einer Insolvenz entschärft. Die neue Rechtsprechung soll zudem die unberechtigte Bereicherung an der Insolvenzmasse verhindern. mehr …

26.06.2015
Roland Berger stärkt die Restrukturierungskompetenz im mittelständischen Bereich. Die Gründungspartner von FMC Consultants steigen mit dem kompletten Team bei Roland Berger ein. mehr …

13.07.2015
Wann ist fehlender Anseilschutz gemäß BGV C22 „Bauarbeiten“ grob fahrlässig und wann ist der Mitarbeiter mitverantwortlich? mehr …