Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

13.10.2021
In dieser Kolumne erläutert Thomas Wilrich das Strafurteil gegen einen Elektromeister wegen fahrlässiger Körperverletzung. mehr …

08.08.2023
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Best Practice. Von Prof. Dr. Christian Pelz und Jürgen Krais. Verlag C.F. Müller, Heidelberg 2023, 284 Seiten, Preis (D) Euro 69,00, ISBN 978-3-8114-6101-7. mehr …

13.08.2015
Hier entstanden berühmte Filme wie La dolce vita: In der Cinecittà im Süden von Rom, einem großen Filmstudio-Komplex. Seit Jahrzehnten bildet das Areal die Kulisse für zahlreiche Produktionen. Lesen Sie in einem Beitrag aus unserem Italien-Lexikon mehr über das Filmstudio. mehr …

28.10.2015
Die Uhr wurde umgestellt, die Tage werden kürzer, draußen wird es kühler: Zeit für gute und informative Lektüre. In den ESV-Verlagsprogrammen erscheinen im November zahlreiche neue Werke - hier eine Auswahl. mehr …

29.10.2015
McKinsey, BCG oder Roland Berger kennt jeder. Doch daneben gibt es kleine Beratungen, die – teilweise – einen besseren Job machen, als die großen, so die aktuelle Studie „Hidden Champions des Beratungsmarktes 2015“. mehr …

26.08.2016
Diverse Finanzskandale haben gezeigt, dass Benchmarks manipuliert werden. Die Kommission hat daher den Euribor-Zinssatz in die Liste der kritischen Referenzwerte aufgenommen. mehr …

07.04.2017
Gerüchte gibt es in jedem Unternehmen. Doch wie geht die Compliance vor, wenn sie entsprechende Gerüchte erreichen? mehr …

17.05.2018
Die neue Datenschutzgrundverordnung ist ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden. Doch viele Firmen schaffen die Umsetzung nicht rechtzeitig, warnt der IT-Verband Bitkom. mehr …

26.02.2019
Von Lwowski H. D./Fischer G./Gehrlein M. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2018, 10., völlig neu überarbeitete Auflage, 1.171 Seiten, mit verschiedenen Abbildungen Preis Euro (D) 118,00, ISBN 978-3-503-17611-3. mehr …

29.07.2019
Regelmäßig werden ,,Blitzerfotos‘‘ zum Beweis der Geschwindigkeitsüberschreitung herangezogen. Doch was gilt, wenn Teile des Gesichts des Fahrers verdeckt sind? Unter anderem darüber hat das Kammergericht (KG) Berlin in einem Beschluss entschieden, dem ein Urteil des AG Tiergarten vorausging. mehr …