Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

26.05.2011
Nach wie vor besteht Ungewissheit über die Konsequenzen des Atomunfalls in Fukushima.
mehr …

06.06.2011
Wer in seinem Job produktiv sein und den eigenen wie den Anforderungen des Arbeitgebers entsprechen möchte, muss fit sein. mehr …

10.04.2013
Persönlichkeiten in führender Position und Unternehmen, die sich um die Umsetzung der Nachhaltigkeit besonders verdient gemacht haben, wurden am 9. April 2013 mit dem Deutschen CSR-Preis 2013 ausgezeichnet. mehr …

03.06.2019
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat sich aktuell dazu geäußert, wann Projekte, die immissionsschutzrechtlich bedeutsam sind, sogenannte „Natura 2000-Gebiete“ beeinträchtigen. mehr …

08.04.2014
Mit dem Arbeitsprogramm 2014-2017 verfolgt die BAuA den Anspruch, ihre Anstrengungen konsequent auf solche Probleme zu fokussieren, denen unter den Gesichtspunkten des wissenschaftlichen Klärungs- sowie politischen und praktischen Interventionsbedarfs eine hohe Priorität beizumessen ist. Dabei orientiert sich die BAuA – im Sinne der Kontinuität – an ihren gewachsenen Kompetenzen und führt langfristige Schwerpunkte fort, entwickelt diese aber auch zielgerichtet unter Berücksichtigung neuartiger Probleme im Zusammenhang mit dem Wandel der Arbeit weiter. mehr …

30.01.2015
Der Maschinenbau- und die Logistikbranche gelten nicht gerade als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das ändert sich: Manche Unternehmen haben die Corporate Social Responsibility entdeckt. mehr …

09.12.2010
Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen. Von '''Christoph E. Hauschka''', Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2010, ISBN 978­-3­-406­-54708-9. mehr …

12.09.2016
Der Einzug des Internets der Dinge in die betriebliche Realität bringt Belastungen und Möglichkeiten mit sich, die untersucht und beurteilt werden müssen. Das Projekt Prävention 4.0 widmet sich diesem Thema mit dem Ziel, veränderte Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb zu ermitteln. mehr …

26.02.2019
Die Gerichte sind sich im Diesel-Abgasskandal noch immer nicht einig. Im Gewährleistungsrecht scheint der BGH nun die Kunden zu erhören. Bei Klagen unmittelbar gegen VW – wegen arglistiger Täuschung – konnte der Konzern zwar vor dem OLG Braunschweig punkten, nicht jedoch vor dem OLG Köln. mehr …

24.07.2017
Im August und September gibt es zahlreiche interessante Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen mit ESV-Beteiligung, wie unser aktueller Überblick zeigt. mehr …