Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Aktuelles

Ergebnisse
Sortierung

25.01.2017
Gesetzliche Krankenversicherung muss laut BSG keine Behandlung durch Diplom-Psychologen ohne Approbation bezahlen. Weitere wichtige Entscheidungen befassen sich mit bestimmten Voreinstellungen beim Reiseportal Opodo, mit der Kaufpreiserstattung beim Kauf eines PKW mit Schummelsoftware und einer Sperrzeit bei Arbeitslosengeld nach Anerkennungsjahr. mehr …

24.09.2019
OVG Münster verbietet der Polizei Fotos von Personen auf einer Demo. Über Leguane in einer Einzimmerwohnung ent-schied das VG Köln. In weiteren Entscheidungen ging es um Wohnungsbesichtigungen des Vermieters mit dritten Personen und um die Rückzahlung des Honorars an eine Partnerver-mittlung. mehr …

14.04.2022
Reicht für die wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages eine eingescannte Unterschrift aus? Mit dieser Frage hat sich das LAG Berlin- Brandenburg vor Kurzem beschäftigt.
mehr …

28.02.2023
Auch ein Impfschaden kann Schadenersatzansprüche gegen die impfenden Ärzte auslösen, wenn diese ihre Patienten nicht richtig aufgeklärt haben. Mit den Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Aufklärung hat sich das LG Heilbronn kürzlich auseinandergesetzt.
mehr …

02.05.2017
Novelle zum BDSG passiert Bundestag. Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gibt Beschlussempfehlung für Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes. Bundesregierung will Hasskriminalität wirksamer bekämpfen und die Störerhaftung für Betreiber öffentlicher WLAN-Netze abschaffen. EU-Parlament beschließt Ende der Roamingaufschläge. mehr …

12.04.2016
Krebserzeugende Stoffe und arbeits- und berufsbedingte Krebserkrankungen sind nach wie vor aktuelle Themen. Der folgende Beitrag befasst sich mit der immer wieder diskutierten Frage, ob Eignungsuntersuchungen zur Bekämpfung der arbeits- und berufsbedingten Krebserkrankungen hilfreich sein können. mehr …

15.07.2016
Wie sich mit erwachsenengerechten Mitteln vorbeugender Brandschutz realisieren lässt, zeigt ein Best-Practice-Beispiel aus der Brandschutzerziehung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Wohnbereichen des Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. (BWMK). Der Beitrag stellt die Anforderungen an eine erwartungskonforme, geeignete Unterweisung vor. mehr …

14.10.2016
Wikipedia-Fotograf muss im Museum gemachte Fotos löschen, sagt das LG Stuttgart. Um Telefonwerbung einer gesetzlichen Krankenkasse ging es vor dem VG Düsseldorf. Weitere wichtige Entscheidungen betrafen die Zulässigkeit von Windkraftanlagen und den Entzug der Fahrerlaubnis bei Alkoholabhängigkeit. mehr …

23.07.2018
EuGH hält Vorabentscheidungsersuchen zur deutschen EEG-Umlage für unzulässig und lässt die Eintragungsfähigkeit der Marke „Kit Kat 4 Finger" neu prüfen. Weitere Entscheidungen befassen sich mit der Störerhaftung bei offenem WLAN-Hotspot und der Speicherung personenbezogener Daten von Anlageberatern durch die BaFin. mehr …

06.04.2021
Anders als viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im letzten Frühjahr angenommen haben, ist die Arbeit in den eigenen vier Wänden nach wie vor das Gebot der Stunde. Doch nicht alle Menschen sind damit zufrieden, hat doch jeder andere Voraussetzungen und Bedüfnisse.
In verschiedenen Studien hat Arbeitsraum- und New-Work-Experte Steelcase im vergangenen Jahr über 32.000 Personen zu ihrer Stimmungslage befragt. Aus diesen Ergebnissen hat Steelcase fünf verschiedene Personas und ihre Verhaltensmuster identifiziert. mehr …