Aktuelle Meldungen aus dem Erich Schmidt Verlag
Allgemeines
-
Neu im ESV29.11.2019Was gibt es Neues aus den ESV-Verlagsprogrammen im Dezember? Unsere Vorschau gibt Ihnen wieder den schnellen Überblick. mehr …
-
Neu im ESV30.10.2019Unsere Vorschau ermöglicht Ihnen wieder den schnellen Überblick über ausgewählte Highlights aus den ESV-Verlagsprogrammen. mehr …
-
Open Access im Erich Schmidt Verlag14.10.2019Schnelle Veröffentlichung, hohe Sichtbarkeit, große Verbreitung: Insbesondere im Forschungskontext bieten Open Access-Lösungen heute attraktive Publikationsmöglichkeiten für die wissenschaftliche Community – und leisten zugleich einen wertvollen Beitrag zu den Zielen und Aufgaben der Open Science. mehr …
Verlagsbereich Recht
-
Rechtsprechungsübersicht 41/201909.12.2019Essig aus Deutschland darf „Balsamico“ heißen, so der EuGH. Dem OLG Frankfurt zufolge darf Netflix seine Dramaserie „Skylines“ weiterhin verbreiten. Eine Führungskraft von VW scheiterte mit einer Kündigungsschutzklage im Kontext des Abgasskandals und eine „Fridays for Future"-Demo beschäftigte das OVG Lüneburg. mehr …
-
Informationsinteresse gegen allgemeines Persönlichkeitsrecht04.12.2019Haben Täter auch bei schweren Straftaten ein „Recht auf Vergessen“ im Internet? Hierzu hat sich das BVerfG aktuell geäußert. Im Spannungsfeld steht hierbei das allgemeine Persönlichkeitsrecht des betroffenen Straftäters und das Recht auf Meinungs- bzw. Pressefreiheit. mehr …
-
Mordprozess gegen Autoraser02.12.2019Kommen Menschen durch Autoraser ums Leben, kann der Fahrer prinzipiell wegen Mordes bestraft werden. Alternativ kommt auch eine Verurteilung wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge in Betracht. Ein derartiger Fall hat vor kurzem das LG Stuttgart beschäftigt. mehr …
Verlagsbereich Steuern
-
Umsatzsteuer05.12.2019Die Verwertung von Kapitallebensversicherungen durch Aufkauf und Weiterveräußerung auf dem Zweitmarkt hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der BUndsfinanzhof (BFH) hat nun geklärt, ob die Veräußerungen dem Zweitmarkt als Geschäfte mit Forderungen von der Umsatzsteuer befreit sind. mehr …
-
Schenkungsteuer28.11.2019Ein Familienheim kann nur steuerfrei vererbt werden, wenn der Erwerber die Immobilie noch mindestens zehn Jahre zu eigenen Wohnzwecken nutzt. Der BFH hat nun darüber entschieden, was gilt, wenn der Erwerber die Selbstnutzung nur aufgrund eines lebenslangen Nießbrauchs fortsetzt. mehr …
-
Umsatzsteuer18.11.2019Kann auf die Umsätze eines öffentlich zugänglichen Bistros, das von einem gemeinnützigen Verein zur Förderung des Wohlfahrtswesens betrieben wird, der ermäßigte Umsatzsteuersatz angewendet werden? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat diese für die Praxis sehr wichtige Frage nun geklärt. mehr …
Verlagsbereich Management & Wirtschaft
-
Nachgefragt bei: Dr. Bernhard Janssen15.11.2019Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH ist ein betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Klassiker. Dennoch stehen Unternehmer und Berater bei der Umsetzung vor vielen Fragen. mehr …
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Dirk Drechsler24.10.2019Die Techniken des Social Engineering stellen Unternehmen aller Größen vor ein erhebliches Problem. Über die neuen Herausforderungen, die mit der Fortentwicklung digitalwirtschaftlicher Ökosysteme entstehen, gibt Prof. Dr. Dirk Drechsler, Herausgeber des Bandes „Schutz vor Social Engineering”, der ESV-Redaktion im Interview Auskunft. mehr …
-
Nachgefragt bei Katharina Völker-Lehmkuhl14.10.2019Kaum ein Thema bewegt die Gemüter wie der Klimawandel, mögliche Maßnahmen zum Schutz des Klimas sowie zur Eindämmung von CO2-Emissionen. Wir sprachen darüber mit WP und StB Katharina Völker-Lehmkuhl, Autorin des Buches „Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels”. mehr …
Verlagsbereich Arbeitsschutz
-
Betriebliche Organisation20.05.2019Kommunikation ist der Schlüssel gelingender Beziehungen - ganz besonders gilt das auch im Arbeitsschutz. Die Sifa kommuniziert nicht nur mit Kollegen und Kolleginnen - sondern auch Vorgesetzten. Nicht immer einfach, den richtigen Ton zu treffen und das eigentliche Anliegen konfliktfrei zu vermitteln. mehr …
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Sabine Hammer (Institut für komplexe Gesundheitsforschung)21.03.2019Prof. Dr. Sabine Hammer, Wissenschaftlerin an der Hochschule Fresenius, berichtet im Gespräch mit der ESV-Redaktion aus ihrer Forschung zum Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Krankenstand. mehr …
-
Nachgefragt bei: Siegfried Müller (Gewerbeaufsicht, SGD Süd)30.01.2019Siegfried Müller, Gewerbeaufsichtsbeamter bei der Struktur- und Genehmigungdirektion Süd in Neustadt an der Weinstraße, berichtet im Interview mit der ESV-Redaktion Arbeitsschutz aus seinem Arbeitsalltag und welche Herausforderungen Betriebe und Politik im Bereich Arbeitsschutz in den kommenden Jahren meistern müssen. mehr …
Verlagsbereich Philologie
-
Nachgefragt bei: Sandra Drumm, Ute Henning, Britta Hufeisen28.11.2019Deutschland ist ein wichtiger Wissenschaftsstandort. Was ist das Besondere an Deutsch als Wissenschaftssprache? Lesen Sie ein Interview mit den Autorinnen unserer Neuauflage „Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften“. mehr …
-
Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften18.11.2019Als Muttersprachlerinnen und Muttersprachler sprechen wir Deutsch, ohne groß darüber nachzudenken. Meist unterlaufen uns dabei keine größeren Fehler. Aber wie gut kennen Sie die grammatischen Strukturen unserer Sprache? mehr …
-
Mediävistik näher bringen18.11.2019Das Mittelalter stellt für viele eine fremde, scheinbar weit entfernte Epoche dar – auch für einen Großteil der heutigen Germanistikstudierenden. Im schulischen Deutschunterricht hat die Literatur des Mittelalters in aller Regel keinen Platz, sodass viele Studierende mit einer für sie ganz neuen literarischen Kultur konfrontiert werden. mehr …
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de