Aktuelle Meldungen aus dem Erich Schmidt Verlag
Allgemeines
-
Neu im ESV30.01.2019Unsere Vorschau für den Februar gibt Ihnen heute wieder einen schnellen Überblick über ausgewählte Highlights aus den ESV-Verlagsprogrammen. mehr …
-
ESV unterwegs Januar/Februar 201915.01.2019Das Jahr beginnt mit einer Reihe interessanter Veranstaltungen mit ESV-Beteiligung - für Lehrer, Steuerexperten sowie für Arbeits- und Sozialrechtler. Die ESV-Akademie wartet zum Jahresauftakt zudem mit Veranstaltungen für Datenschützer, Fundraiser und Familienrechtler auf. mehr …
-
Neu im ESV31.12.2018Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Und gleich zum Jahresbeginn 2019 freuen wir uns, Ihnen wieder vielseitige Neuigkeiten aus unseren Verlagsprogrammen vorzustellen. mehr …
Verlagsbereich Recht
-
Beendigung des Arbeitsverhältnisses18.02.2019Arbeitsverhältnisse werden oft durch Aufhebungsverträge beendet. Vereinzelt schließen die Parteien solche Vereinbarungen sogar in der Privatwohnung des Arbeitnehmers ab. Ob hierdurch stets das Ziel einer schnellen Rechtssicherheit erreicht wird, muss nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) allerdings bezweifelt werden. mehr …
-
Rechtsprechungsübersicht 07/201915.02.2019Diesel-Fahrverbot für Wiesbaden abgewendet. OLG Celle äußert sich zur Einstandspflicht einer Reiserücktrittsversicherung. Grundstückseigentümer muss sich nicht auf Erreichbarkeit per Hubschrauber verweisen lassen, so das OLG Hamm. Streit gab es vor dem LG München I um das Füttern einer freilaufenden Katze. mehr …
-
Automatisierte Kennzeichenkontrolle13.02.2019Beim automatisierten Kennzeichen-Abgleich werden die Nummernschilder aller vorbeifahrenden Autos erfasst. Unumstritten ist dieser Abgleich jedoch nicht. Auch der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) hat bei dieser Art der Massenkontrolle jetzt auf die Bremse getreten. mehr …
Verlagsbereich Steuern
-
Einkommensteuer14.02.2019Das Finanzgericht Düsseldorf hatte in einer aktuellen Entscheidung zu klären, ob eine Lehrerin die Kosten für einen privat angeschafften und in Absprache mit der Schule jeden Tag als Schulhund in die Schule mitgebrachten Hund als Werbungskosten geltend machen kann. mehr …
-
Umsatzsteuer11.02.2019Wer ist bei einer Bruchteilsgemeinschaft leistender Unternehmer, die Gemeinschaft selbst oder die an ihr beteiligten Gemeinschafter? Hierzu hat sich der Bundesfinanzhof in einer aktuellen Entscheidung geäußert. mehr …
-
Umsatzsteuer28.01.2019In welchem Umfang können die von Dienstleistern für Krankenkassen via „Gesundheitstelefon” und Patientenbegleitprogrammen erbrachten Beratungen als umsatzsteuerbefreite Heilbehandlungen gem. § 4 Nr. 14 UStG angesehen werden? Hierzu hat der Bundesfinanzhof nun den EuGH um Klärung gebeten. mehr …
Verlagsbereich Management & Wirtschaft
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Sigurd Schacht12.02.2019Die ESV-Redaktion sprach mit dem Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Sigurd Schacht über die Funktionsweise der Blockchain, welche Vor- und Nachteile die neue Technologie bietet und in welchen Bereichen sie Anwendung finden wird. mehr …
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Burkhard von Freyberg und Susanne Steppat06.02.2019Neueste Trends und aktuelle Themen der Reisebranche, besonders in Bezug auf die Hotelbranche in Deutschland standen im Mittelpunkt des Interviews der ESV-Redaktion mit Susanne Steppat und Prof. Dr. Burkhard von Freyberg. mehr …
-
11. StiftungsIMPACT11.01.2019Klare Kante für die Demokratie zeigen: Eine Aufgabe auch für Stiftungen? Darüber wurde beim 11. StiftungsIMPACT debattiert, der in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen in Berlin stattfand. mehr …
Verlagsbereich Arbeitsschutz
-
Nachgefragt bei: Siegfried Müller (Gewerbeaufsicht, SGD Süd)30.01.2019Siegfried Müller, Gewerbeaufsichtsbeamter bei der Struktur- und Genehmigungdirektion Süd in Neustadt an der Weinstraße, berichtet im Interview mit der ESV-Redaktion Arbeitsschutz aus seinem Arbeitsalltag und welche Herausforderungen Betriebe und Politik im Bereich Arbeitsschutz in den kommenden Jahren meistern müssen. mehr …
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Nadine Pieck (HS Magdeburg-Stendal)16.10.2018Pieck: „Wer Arbeit menschengerecht gestalten will, der muss die Organisation immer wieder verändern“Was kann beim Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement schieflaufen? Wie geht es besser? Nadine Pieck, Professorin für Gesundheitsförderung und Prävention sowie Autorin in der neuen Seminarreihe des Projekts „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt” (psyGA), gibt im Gespräch mit der ESV-Redaktion Antworten. mehr …
-
Betriebliche Organisation12.06.2018Um für die Herausforderungen des bestehenden Fachkräftemangels gewappnet zu sein, steht die Optimierung aller personalwirtschaftlichen Prozesse aktuell im Fokus der Unternehmen. Daher sollte die Gefährdungsbeurteilung samt notwendiger Maßnahmen als Instrument des betrieblichen Arbeitsschutzes ernst genommen werden. mehr …
Verlagsbereich Philologie
-
Fontane-Jahr 201906.02.2019Mit großen Schritten geht es in diesem Jahr auf den Geburtstag des großen deutschen Realisten Theodor Fontane Ende Dezember zu – Zeit, um einmal zurückzuschauen, was Fontane und seinen Freund, Kritiker und Namensvetter Theodor Storm im Februar 1854, vor genau 165 Jahren, beschäftigt hat. mehr …
-
Das Abenteuer des Gewöhnlichen24.01.2019Theodor Fontane gilt als einer der größten deutschen Romanciers des 19. Jahrhunderts. 2019 wird anlässlich seines 200. Geburtstags das Fontane-Jahr gefeiert. Er verstand es, seine Figuren genau zu charakterisieren anhand der Gespräche seiner Protagonisten: Die oft bemängelte Handlungsarmut seiner Romane wird weggeplaudert. mehr …
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Wolfram Bublitz und Dr. Christian R. Hoffmann21.01.2019Was zwischen den Zeilen steht, ist oft das, was wir wirklich mit einer Aussage meinen. Solche Fälle untersucht die linguistische Disziplin der Pragmatik. Wolfram Bublitz und Christian R. Hoffmann äußern sich hierzu im Interview mit der ESV-Redaktion. mehr …
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de