Aktuelle Meldungen aus dem Erich Schmidt Verlag
Allgemeines
-
Neu im ESV29.11.2019Was gibt es Neues aus den ESV-Verlagsprogrammen im Dezember? Unsere Vorschau gibt Ihnen wieder den schnellen Überblick. mehr …
-
Neu im ESV30.10.2019Unsere Vorschau ermöglicht Ihnen wieder den schnellen Überblick über ausgewählte Highlights aus den ESV-Verlagsprogrammen. mehr …
-
Open Access im Erich Schmidt Verlag14.10.2019Schnelle Veröffentlichung, hohe Sichtbarkeit, große Verbreitung: Insbesondere im Forschungskontext bieten Open Access-Lösungen heute attraktive Publikationsmöglichkeiten für die wissenschaftliche Community – und leisten zugleich einen wertvollen Beitrag zu den Zielen und Aufgaben der Open Science. mehr …
Verlagsbereich Recht
-
Erbrecht12.12.2019Oft wollen sich Ehegatten in einem Testament zunächst vollständig selbst bedenken. Gemeinsame Kinder würden dann erst nach dem Tod des länger lebenden Ehegatten erben. Allerdings sollte ein Testament einen solchen Willen ausdrücklich vorsehen, wie ein kürzlich veröffentlichter Beschluss des OLG München zeigt. mehr …
-
Rechtsprechungsübersicht 41/201909.12.2019Essig aus Deutschland darf „Balsamico“ heißen, so der EuGH. Dem OLG Frankfurt zufolge darf Netflix seine Dramaserie „Skylines“ weiterhin verbreiten. Eine Führungskraft von VW scheiterte mit einer Kündigungsschutzklage im Kontext des Abgasskandals und eine „Fridays for Future"-Demo beschäftigte das OVG Lüneburg. mehr …
-
Informationsinteresse gegen allgemeines Persönlichkeitsrecht04.12.2019Haben Täter auch bei schweren Straftaten ein „Recht auf Vergessen“ im Internet? Hierzu hat sich das BVerfG aktuell geäußert. Im Spannungsfeld steht hierbei das allgemeine Persönlichkeitsrecht des betroffenen Straftäters und das Recht auf Meinungs- bzw. Pressefreiheit. mehr …
Verlagsbereich Steuern
-
Kindergeld12.12.2019Auch EU-Bürger können das deutsche Kindergeld erhalten. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat aktuell darüber entschieden, ob das polnische Erziehungsgeld „500+“ mit dem deutschen Kindergeld vergleichbar ist und deshalb angerechnet werden darf. mehr …
-
Verwaltungsanweisungen-Übersicht09.12.2019In einem aktuellen Schreiben hat sich das Bundesfinanzministerium (BMF) unter anderem zu den GoBD geäußert. Weitere Schreiben betrafen Zweifelsfragen zu § 6 Absatz 3 EStG und Fragen zur ertragsteuerlichen Behandlung von Heil- und Heilhilfsberufen. mehr …
-
Umsatzsteuer02.12.2019Die Verwertung von Kapitallebensversicherungen durch Aufkauf und Weiterveräußerung auf dem Zweitmarkt hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der BUndsfinanzhof (BFH) hat nun geklärt, ob die Veräußerungen dem Zweitmarkt als Geschäfte mit Forderungen von der Umsatzsteuer befreit sind. mehr …
Verlagsbereich Management & Wirtschaft
-
Nachgefragt bei: Dr. Bernhard Janssen15.11.2019Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH ist ein betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Klassiker. Dennoch stehen Unternehmer und Berater bei der Umsetzung vor vielen Fragen. mehr …
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Dirk Drechsler24.10.2019Die Techniken des Social Engineering stellen Unternehmen aller Größen vor ein erhebliches Problem. Über die neuen Herausforderungen, die mit der Fortentwicklung digitalwirtschaftlicher Ökosysteme entstehen, gibt Prof. Dr. Dirk Drechsler, Herausgeber des Bandes „Schutz vor Social Engineering”, der ESV-Redaktion im Interview Auskunft. mehr …
-
Nachgefragt bei Katharina Völker-Lehmkuhl14.10.2019Kaum ein Thema bewegt die Gemüter wie der Klimawandel, mögliche Maßnahmen zum Schutz des Klimas sowie zur Eindämmung von CO2-Emissionen. Wir sprachen darüber mit WP und StB Katharina Völker-Lehmkuhl, Autorin des Buches „Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels”. mehr …
Verlagsbereich Arbeitsschutz
-
Betriebliche Organisation20.05.2019Kommunikation ist der Schlüssel gelingender Beziehungen - ganz besonders gilt das auch im Arbeitsschutz. Die Sifa kommuniziert nicht nur mit Kollegen und Kolleginnen - sondern auch Vorgesetzten. Nicht immer einfach, den richtigen Ton zu treffen und das eigentliche Anliegen konfliktfrei zu vermitteln. mehr …
-
Nachgefragt bei: Prof. Dr. Sabine Hammer (Institut für komplexe Gesundheitsforschung)21.03.2019Prof. Dr. Sabine Hammer, Wissenschaftlerin an der Hochschule Fresenius, berichtet im Gespräch mit der ESV-Redaktion aus ihrer Forschung zum Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Krankenstand. mehr …
-
Nachgefragt bei: Siegfried Müller (Gewerbeaufsicht, SGD Süd)30.01.2019Siegfried Müller, Gewerbeaufsichtsbeamter bei der Struktur- und Genehmigungdirektion Süd in Neustadt an der Weinstraße, berichtet im Interview mit der ESV-Redaktion Arbeitsschutz aus seinem Arbeitsalltag und welche Herausforderungen Betriebe und Politik im Bereich Arbeitsschutz in den kommenden Jahren meistern müssen. mehr …
Verlagsbereich Philologie
-
Bücher unter dem Weihnachtsbaum12.12.2019Auch im 19. Jahrhundert war das Buch ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Damals und heute sorgten sich die Autoren um die optimale Platzierung in der Buchhandlung und legten viel Wert darauf, dass ihr Buch rechtzeitig zu Weihnachten vorlag. mehr …
-
Ausstellungsstipps11.12.20191919 gründete Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus als Kunstschule. Es war damals etwas völlig Neues, eine Kombination von Kunst und Handwerk und ein Gegenentwurf zur Ästhetik des Historismus. mehr …
-
Auszug aus: Verweltlichung der Bühne? Zur Mediologie des Theaters der Moderne29.11.2019Die Nachricht, dass der Nobelpreis für Literatur 2019 an Peter Handke verliehen werden soll, hat nicht nur polarisiert, sondern auch grundsätzliche Debatten ausgelöst. Im Kern geht es in diesen auch – mal wieder – um das Verhältnis von Literatur und Politik. mehr …



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de