Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Newsletter

Hier finden Sie alle kostenlosen Newsletter zu Ihren Themengebieten.

Meldungen

dimensionen-professioneller-lehrkompetenz-praktisch-umsetzen

Dimensionen professioneller Lehrkompetenz praktisch umsetzen

Was macht guten Fremdsprachenunterricht aus? In sich ständig verändernden Bildungskontexten sind Lehrkräfte mit immer neuen Anforderungen konfrontiert und Lehrkompetenz bedeutet mehr als Sprachbeherrschung und Didaktik. Wie reagiert man auf Konflikte, Künstliche Intelligenz oder Unsicherheiten? Wie kann man Lernprozesse individuell begleiten? Dass Lehrkompetenz nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern gelebte Praxis ist zeigt die neue Ausgabe unserer Zeitschrift Fremdsprache Deutsch. mehr …
28.10.2025
ag-muenchen-kein-ersatz-von-anwaltskosten-bei-zu-schneller-beauftragung-des-rechtsanwalts

AG München: Kein Ersatz von Anwaltskosten bei zu schneller Beauftragung des Rechtsanwalts

Die Verletzung von Vertragspflichten kann Schadenersatzansprüche der Gegenseite auslösen. Zu den Schadenpositionen gehört auch der Ersatz der gegnerischen Rechtsanwaltskosten. Wer meint, einen solchen Anspruch zu haben, sollte seinen Anwalt aber nicht zu früh einschalten, wie ein inzwischen rechtskräftiges Urteil des AG München zeigt.
mehr …
28.10.2025
bverfg-bewerber-ohne-christliche-konfession-koennen-abgelehnt-werden-unter-bestimmten-voraussetzungen

BVerfG: Bewerber ohne christliche Konfession können abgelehnt werden – unter bestimmten Voraussetzungen

Durfte ein kirchlicher Arbeitgeber eine Bewerberin ablehnen, weil sie keiner Konfession angehört und die Ablehnung unter das kirchliche Selbstbestimmungsrecht fällt? Nachdem zu diesen Fragen ein langwieriger Rechtsstreit entbrannt ist, der sowohl das BAG als auch den EuGH beschäftigt hat, musste sich nun das BVerfG damit befassen. Beendet ist die Sache damit aber noch nicht.
mehr …
24.10.2025
unternehmen-zwischen-kontrolle-und-innovation-ki-nutzung-im-job-steigt

Unternehmen zwischen Kontrolle und Innovation: KI-Nutzung im Job steigt

Schnell eine Mail formulieren, Text zusammenfassen oder ein Bild generieren – viele Beschäftigte greifen dafür im Job zu privaten KI-Diensten wie ChatGPT. mehr …
24.10.2025
einlage-eines-familienheims-in-eine-ehegatten-gbr

Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR

Der Erwerb eines Familienwohnheims kann auch in gesellschaftsrechtliche Formen gegossen werden. Fraglich ist dann allerdings, ob die schenkungsteuerlichen Vorteile erhalten bleiben. Hiermit beschäftigte sich der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil.
mehr …
23.10.2025
wir-haben-uns-die-aufgabe-gestellt-ein-sehr-erfolgreiches-buch-fuer-die-lehre-der-germanistischen-mediaevistik-weiterzue

„Wir haben uns die Aufgabe gestellt, ein sehr erfolgreiches Buch für die Lehre der germanistischen Mediävistik weiterzuentwickeln.“

Die völlig überarbeitete Neuauflage des bewährten Lehrbuchs zur germanistischen Mediävistik „Mittelhochdeutsch als fremde Sprache“ bietet mit 16 thematischen Hauptkapiteln, einem Begleitheft sowie Audioaufnahmen ein breites Angebot. Mit erweiterter Textbasis, neuem Bildmaterial und einer praktischen Kurzgrammatik im Begleitheft enthält es alles, was Studierende für ein erfolgreiches Studium der mittelhochdeutschen Sprache und Literatur brauchen – und Lehrende für eine hilfreiche Grundlage ihrer Seminare. mehr …
23.10.2025