Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Newsletter

Hier finden Sie alle kostenlosen Newsletter zu Ihren Themengebieten.

Meldungen

besteuerung-der-uebertragung-von-einzweck-gutscheinen

Besteuerung der Übertragung von Einzweck-Gutscheinen

Seit 2019 unterscheidet das deutsche Umsatzsteuerrecht zwischen Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen. Die Problematik der Besteuerung bei der Übertragung von Guthabenkarten oder Gutscheincodes für den Erwerb digitaler Inhalte hat auch bereits den Europäischen Gerichtshof (EuGH) beschäftigt. Der BFH setzt dieses Urteil nun um.
mehr …
30.10.2025
lsg-berlin-brandenburg-kein-arbeitsunfall-nach-akku-explosion-im-homeoffice

LSG Berlin-Brandenburg: Kein Arbeitsunfall nach Akku-Explosion im Homeoffice

Auch Arbeit im Homeoffice kann gesetzlich unfallversichert sein. Doch greift die Versicherung auch, wenn eine Person während einer Telefonkonferenz aus dem Wohnzimmerfenster springt, weil die Akkus ihres E-Rollers Feuer gefangen haben? Die Akkus befanden sich im Flur der Wohnung des Arbeitnehmers.
mehr …
30.10.2025
beschaeftigte-wuenschen-sich-kuerzere-arbeitszeiten

Beschäftigte wünschen sich kürzere Arbeitszeiten

Im gesellschaftlichen Diskurs über kürzere oder längere Arbeitszeiten zeigt sich, wie bedeutsam Arbeitszeitwünsche für Beschäftigte sind. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat auf Basis der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 untersucht, wie verbreitet Arbeitszeitwünsche sind und welche Folgen Abweichungen zwischen gewünschter und tatsächlicher Arbeitszeit – sogenannte Arbeitszeitdiskrepanzen – haben. mehr …
29.10.2025
lehrkraefte-sollten-auf-die-eigenen-ressourcen-achten

„Lehrkräfte sollten auf die eigenen Ressourcen achten“

Wie ist es heutzutage, Lehrerin oder Lehrer zu sein? Wie beeinflussen Klassenzusammensetzung, die Digitalisierung, aber auch die Persönlichkeiten der Lehrkäfte selbst den Unterricht? Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die neue Ausgabe unserer Zeitschrift Fremdsprache Deutsch „Kompetent unterrichten“. Wir haben mit zwei der Herausgeberinnen des Heftes, Prof. Dr. Andrea Ender und Dr. Imke Mohr, darüber gesprochen. mehr …
29.10.2025
klimaschutz-staerkt-wettbewerbsfaehigkeit-der-deutschen-wirtschaft

Klimaschutz stärkt Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft

Klimaschutz entwickelt sich zu einem Wachstumstreiber für die deutsche Wirtschaft. Das zeigt eine Studie, die KfW Research und Deloitte jetzt vor der Weltklimakonferenz COP30 veröffentlicht haben. mehr …
28.10.2025
dimensionen-professioneller-lehrkompetenz-praktisch-umsetzen

Dimensionen professioneller Lehrkompetenz praktisch umsetzen

Was macht guten Fremdsprachenunterricht aus? In sich ständig verändernden Bildungskontexten sind Lehrkräfte mit immer neuen Anforderungen konfrontiert und Lehrkompetenz bedeutet mehr als Sprachbeherrschung und Didaktik. Wie reagiert man auf Konflikte, Künstliche Intelligenz oder Unsicherheiten? Wie kann man Lernprozesse individuell begleiten? Dass Lehrkompetenz nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern gelebte Praxis ist zeigt die neue Ausgabe unserer Zeitschrift Fremdsprache Deutsch. mehr …
28.10.2025