Meldungen: Verlagsbereich Steuern
 
        Besteuerung der Übertragung von Einzweck-Gutscheinen
 
        Aktuelle Veranstaltungen der ESV-Akademie - Steuern
18.11.2025 | Scheidung - Zugewinn - Steuern | online
25.11.2025 | Rechnungslegung in der Non-Profit-Organisation | online
26.11.2025 | ChatGPT für Ihre Steuerkanzlei | online
11.12.2025 | Influencer und Steuern | online mehr …
 
        Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR
 
        Keine Gewerbesteuerbefreiung für GmbH bei Dozententätigkeit ihres Geschäftsführers an Bildungseinrichtung
 
        Unterkunftskosten bei einer doppelten Haushaltsführung eines Beamten im Ausland
 
        Offenlegung einer anonymen Anzeige?
 
        Zulässigkeit einer Schätzung nach der amtlichen Richtsatzsammlung
 
        (E-)Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
 
        Gebührenfestsetzung bei einheitlich erteilter verbindlicher Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern
 
        OK-Vermerk bei FAX
 
        Erweiterte Kürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG und Drei-Objekt-Grenze bei En-bloc-Veräußerung durch eine Kapitalgesellschaft
 
        Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag
 
        Umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen
 
        Lohnbuchhalter für eine Steuerkanzlei – Scheinselbstständigkeit?
 
        Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
 
        Zur Steuerbefreiung der vertretungsweisen Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt
 
        Umfassende Möglichkeit zur späteren Änderung von Steuerbescheiden bei den Finanzämtern elektronisch übermittelten Daten
 
        Ordnungsgemäße Führung eines Fahrtenbuchs durch Berufsgeheimnisträger
 
        Verwendung eines Musterschreibens für AdV gegen Grundsteuer
 
        BMF vs. BFH: Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art nach § 4 Abs. 6 Satz 1 Nr. 1 bis 3 KStG (Nichtanwendungserlass)
 
        Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
 
        Umsatzsteuer in der Systemgastronomie – Burger im Spar-Menü
 
        BMF zur grenzüberschreitenden Prüfungskooperation mit ausländischen Steuerverwaltungen
 
        Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr
 
        Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
 
        § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift
 
        Abkommensrechtliche Betriebstätte eines Taxiunternehmens in der Schweiz
 
        Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz unionsrechtswidrig
 
        Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
 
        Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
 
        Organschaft und atypisch stille Beteiligung an Organgesellschaft
 
        Solidaritätszuschlag 2020/2021 ist verfassungskonform
 
        Britische Steuerprivilegien mit Folgen in Deutschland
 
        Tantiemezahlungen an den Minderheitsaktionär einer AG als verdeckte Gewinnausschüttung
 
        Grunderwerbsteuerpflicht von nachträglichen Sonderwünschen bei Grundstückserwerb mit noch zu errichtendem Gebäude
 
        Flugunterricht zur Erlangung einer Privatpilotenlizenz ist keine umsatzsteuerfreie Leistung
 
        Abkommensrechtliche Aufteilung der Einkünfte eines im internationalen Luftverkehr eingesetzten Piloten
 
        Versicherungsteuerpflicht bei Betriebsstätten in Drittstaaten
 
        Berücksichtigung eines Holdingabschlags bei Ableitung des gemeinen Werts von Kapitalgesellschaftsanteilen aus Verkäufen
 
        Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio sind keine außergewöhnlichen Belastung
 
        Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung bei Ermittlung der jährlichen Fahrzeuggesamtkosten
 
        Schenkung von Unternehmensanteilen als Arbeitslohn?
 
        Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen
 
        Kosten im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft als Nachlassverbindlichkeiten
 
        BMF: Vorsteuerabzug und Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten
 
        Umsatzsteuerbefreiung für Haarwurzeltransplantationen bei Haarausfall
 
        Keine Steuerbegünstigung für extremistische Körperschaften
 
        Klage gegen Deutschland: Freier Kapitalverkehr bei Immobiliengewinnen eingeschränkt
 
        Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeit bei Zahlung aus einer Sterbegeldversicherung
 
        Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags für eine Photovoltaikanlage
 
        Steuerermäßigung für die Erneuerung einer Heizungsanlage
 
        Wirksame Bekanntgabe eines Steuerbescheids trotz Widerrufs der Vollmacht
 
        Vorsteuerabzug bei Lieferung von Mieterstrom
 
        Anwendung der Margenbesteuerung bei sog. Kaffeefahrten
 
        Keine rückwirkende Korrektur von Rechnungen bei fehlendem Hinweis auf ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
 
        Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt)
 
        Gewerbeverlust und Anwachsung
 
        Feststellung der Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Sanierungserträgen
 
        Überlassung gefährlicher Abfälle zur Entsorgung kein tauschähnlicher Umsatz mit Baraufgabe
 
        Vorlage an BVerfG zur Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Aussetzungszinsen
 
        Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte
 
        Einnahmeerzielungsabsicht bei Betrieben gewerblicher Art (BgA)
 
        Steuerbefreiung beim Grundstückserwerb aus Anlass des Übergangs von öffentlich-rechtlichen Aufgaben
 
        Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt
 
        Mitwirkungspflichten bei Abtretungen in Bauträgerfällen
 
        Wann liegt unerlaubte „Steuerberatung“ vor?
 
        Keine Einsicht in Steuerakten zur Prüfung eines Schadenersatzanspruchs gegen Dritte
 
        Korrektur bestandskräftiger Steuerbescheide nach Außenprüfung
 
        Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen einer betrieblichen Jubiläumsfeier
 
        Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung und vGA
 
        AdV einer Grundsteuerwertfeststellung im sogenannten Bundesmodell
 
        Mitvermietung eines Lastenaufzugs ist keine Last
 
        Verpflichtung zur Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs
 
        Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen sowie Zeitpunkt und Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
 
        Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung an einen Bevollmächtigten trotz Widerrufs der Vollmacht
 
        Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen
 
        Umsatzsteuer bei Verwendung von Karten oder Applikationen zum Aufladen von E-Fahrzeugen
 
        Zweckbetrieb "Krankenhaus" i.S.d. § 67 AO
 
        Verdeckte Gewinnausschüttung nur mit Zuwendungswillen
 
        Dauerbrenner: Registrierkasse und Schätzungen im Steuerrecht
 
        Vorliegen der Antragsvoraussetzungen bei der Option zum Teileinkünfteverfahren
 
        Geltendmachung der Energiepreispauschale durch Abgabe einer Einkommensteuererklärung
 
        Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags
 
        Einbau einer Heizungsanlage und Vorsteuerabzug bei Wohnraumvermietung
 
        Gewerbesteuerliches Bankenprivileg für eine Konzernfinanzierungsgesellschaft
 
        Erbschaftsteuer beim Berliner Testament
 
        Ausweis einer falschen Steuer in Rechnungen an Endverbraucher
 
        Vorsteueraufteilung - Anwendung des Gesamtumsatzschlüssels
 
        Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz geförderten Darlehens
 
        BVerfG zur Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften
 
        Kindergeld bei einem Freiwilligendienst zwischen Bachelor- und Masterstudium
 
        Keine Steuerbefreiung für die Veräußerung eines Gartengrundstücks
 
        Steuerfreiheit der Veräußerung von Nachlassvermögen
 
        Elektronische Übermittlung von Vollmachtsdaten an die Finanzbehörden für die Grunderwerbsteuer
 
        Erstattungszinsen als tarifbegünstigte Vergütung für mehrjährige Tätigkeiten
 
        Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs
 
        Energiehandel: Bildung von Bewertungseinheiten und Teilwertabschreibung beim Börsenhandel mit Futures
 
        Anonymitätsgrundsatz und Überdenkungsverfahren in der schriftlichen Steuerberaterprüfung
 
        Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien?
 
        Bundesfinanzhof zu Unterkunftskosten bei einer doppelten Haushaltsführung im Ausland
 
        BFH zum Verfahrensgang bei Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter
 
        Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Aufwendungen für die Überlassung von Ferienimmobilien zur Weiterüberlassung an Reisende
 
        Keine gesonderte Feststellung des Bestands des steuerlichen Einlagekontos bei rechtsfähigen privaten Stiftungen
 
        Anforderungen an Gewinnschätzung bei EÜR
 
        Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs
 
        Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung?
 
        Kein Anspruch des Finanzamtes auf Vorlage eines E-Mail-Gesamtjournals
 
        BMF zu Änderungen der Mitteilungsverordnung
 
        Ausstellung von Scheinrechnungen durch Arbeitnehmer ohne Wissen des Arbeitgebers
 
        Fehlerhafte Berücksichtigung elektronisch übermittelter Daten
 
        Gewerbesteuererstattungszinsen als Betriebseinnahme?
Das FG Düsseldorf befasste sich in einem aktuellen Urteil mit der Frage der Rechtmäßigkeit der Erfassung von Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer als steuerpflichtige Betriebseinnahme.
mehr … 
        Automationsgestützte Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung
 
        Grunderwerbsteuer bei Kirchenzusammenlegung
 
        Gezielte Herbeiführung von Veräußerungsverlusten und § 17 EStG
 
        Kosten für Internatsbesuch als außergewöhnliche Belastung abziehbar?
 
        Umsatzsteuerlicher Leistungsaustausch bei Kurtaxe?
 
        Wann sind ärztliche Leistungen umsatzsteuerfrei?
 
        Objektverbrauch bei der Steuerbegünstigung für selbstbewohnte Baudenkmäler nach § 10f EStG
 
        Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
 
        Berücksichtigung von Handwerkerleistungen ohne besonderes Nutzungsrecht
 
        Bezüge eines behinderten Kindes und Anrechnung auf das Kindergeld
 
        Ist die Nichtberücksichtigung sog. „finaler“ Verluste einer (italienischen) Betriebsstätte europarechtswidrig?
 
        Unterliegen Gewinne aus Online-Poker der Einkommensteuer?
 
        Gesetzliche Bekanntgabefiktion bei zwei Tagen ohne Postzustellung
 
        BMF zu Steuervergünstigungen bei Umstrukturierungen im Konzern
 
        Neue Verwaltungsgrundsätze für Verrechnungspreise
 
        Klageerhebung durch Steuerberater per Telefax trotz BeSt-Fast-Lane?
 
        Sponsoringverträge unter der gewerbesteuerlichen Lupe
 
        Corona-Hilfen als außerordentliche Einkünfte?
 
        Pauschbetrag für Erbfallkosten auch für den Nacherben
 
        Steuerermäßigung für Hausnotrufsystem?
 
        Keine Berücksichtigung sog. finaler ausländischer Betriebsstättenverluste
 
        Privates Veräußerungsgeschäft bei Veräußerung eines Miteigentumsanteils im Falle der Scheidung?
 
        Erste Tätigkeitsstätte bei Piloten und Flugbegleitern
 
        Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich
Das BMF regelt in einem neuen, das Schreiben vom 9. April 2010 ersetzenden, Schreiben die einkommensteuerrechtliche Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich nach § 10 Abs. 1a Nr. 3 und 4 sowie § 22 Nr. 1a EStG.
mehr … 
        BFH zur Höhe der Säumniszuschläge bei Niedrigzinsniveau
 
        Quo vadis, umsatzsteuerliche Organschaft?
 
        Umsatzsteuersatz bei Vermietung von Wohncontainern an Erntehelfer
 
        Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im JStG 2008 mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar
 
        Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig
 
        Absetzung für Abnutzung (AfA) von Gebäuden nach der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer
 
        Besteuerung eines Promotionsstudiums
 
        Voraussetzungen einer förmlichen Zustellung
 
        Umsatzsteuerliche Behandlung von Gebühren als durchlaufender Posten oder Leistungsentgelt
 
        Von der Kassen-Nachschau zur Außenprüfung
 
        Bundesrat hat dem Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt
 
        BMF veröffentlicht FAQ zur Inflationsausgleichsprämie
 
        EuGH-Urteile zur umsatzsteuerlichen Organschaft
Der EuGH hat mit zwei Urteilen vom 1. Dezember 2022 auf Vorabentscheidungsersuchen des BFH hierzu und u.a. zur finanziellen Eingliederung entschieden. mehr …
 
        Bestimmung des „herrschenden Unternehmens“ bei mehrstufigen Beteiligungen
 
        Beschränkung der Auszahlung festgesetzten Kindergelds verfassungsrechtlich unbedenklich
 
        Steuerliche Folgen bei Austausch einer mit einem Vorbehaltsnießbrauch belasteten Immobilie
 
        BFH zur Kennzeichenwerbung als Arbeitslohn
 
        BFH zur Umsatzsteuerpflicht beim Betrieb von Geldspielautomaten
 
        Verfahrensrechtliche Änderungen für Außenprüfungen geplant
 
        Änderung steuerlicher Verordnungen geplant
 
        BFH zu unangekündigter Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt
 
        BFH zur AfA-Berechtigung nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
 
        BFH zur Unzulässigkeit einer im Jahr 2022 per FAX erhobenen Anhörungsrüge
 
        Wie weit reicht der Grundsatz des formellen Bilanzenzusammenhangs?
 
        BMF zur Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG bei Aufgabe nur einer von mehreren Tätigkeiten
 
        Haftung von Steuerberatern bei sozialversicherungsrechtlichen Fragen
 
        FG Münster: keine Hinzuschätzung bei GmbH wegen unklarer Mittelherkunft bei ihrem Gesellschafter
 
        BFH zur Gemeinnützigkeit bei betriebsnahen Kindertagesstätten
 
        Nutzungsersatzleistung als Kapitalertrag
 
        Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 veröffentlicht
 
        Aktualisiertes Berechnungsschema für Beihilfewert aus Sonderabschreibung nach § 7b EStG
 
        Bürgerliche Kleidung ist keine typische Berufsbekleidung
 
        Voraussetzungen für die Erbschaftsteuerbefreiung bei einem Familienheim
 
        Vereinfachte elektronische Abgabemöglichkeit für Grundsteuererklärungen
 
        BFH zu Photovoltaik-Anlagen und der Zuordnung zum Unternehmen
 
        Fragenkatalog des BMF zur Energiepreispauschale
 
        Vermietung und Veräußerung von Containern im Rahmen eines Investments als gewerbliche Tätigkeit
 
        Stromsteuerentlastung für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten
 
        Beendigung der Anlaufhemmung bei Abgabe der Einkommensteuererklärung beim unzuständigen Finanzamt
 
        FG Münster: Forschungspreisgeld als Arbeitslohn für einen Hochschulprofessor
 
        Direktanspruch auf Erstattung der Umsatzsteuer
 
        BFH: Auch Kosten für ein Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern
 
        Aufforderung zur Abgabe der Erklärung der Feststellung des Grundsteuerwerts
Die Finanzverwaltungen der Länder, die das sogenannte Bundesmodell im Hinblick auf die Grundsteuer anwenden, haben die Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts auf den 31. Oktober 2022 öffentlich bekannt gegeben.
mehr … 
        Niedersächsisches Finanzgericht: Abgeltungsteuer verfassungswidrig
 
        Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
 
        FG München: Pauschale Entschädigungsleistung zum Ausgleich einer dinglichen Eigentumsbeschränkung ist nicht steuerbar
 
        FG Köln: Kryptowerte sind Wirtschaftsgüter
 
        Aktuelle Anweisungen aus der Finanzverwaltung im Überblick
 
        BMF überarbeitet Begriffsdefinitionen und Regelungen zur Nutzungsdauer von Computerhard- und -software
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Viertes Corona-Steuerhilfegesetz setzt steuerliche Erleichterungen für Bürger und Unternehmen fort
 
        EuGH: Vorsteuerabzug für Leistungen bei Ist-Versteuerung erst mit Zahlung
 
        BFH: Lohnzuschläge bei Profisportlern steuerfrei
 
        Zahlungserinnerungen anderer EU-Mitgliedstaaten (One-Stop-Shop)
 
        Finanzministerium Thüringen kündigt Grundsteuer-Hotline an
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
mehr …
 
        BVerfG: Nur auf Gewinneinkünfte beschränkte Begrenzung des Einkommensteuertarifs nicht mit allgemeinem Gleichheitssatz vereinbar
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        FG Baden-Württemberg zur Betriebsstätte im Sinne des DBA-Schweiz eines Taxiunternehmens in den Räumen der Taxifunkzentrale
 
        Bundesrechnungshof: Steuerliche Auswertung der „Panama Papers“ ohne nennenswerte Beteiligung des BMF: Steuerausfälle möglich
 
        BStBK zum Koalitionsvertrag: „Fortschritt auch im Steuerrecht wagen!“
 
        Durchschnittssteuersatz für pauschalierende Landwirte ab 2022 auf 9,5 % abgesenkt
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zur Kostenerstattung im Einspruchsverfahren wegen Hinterziehungszinsen
 
        BFH zur Erbschaftsteuerpause beim Erwerb von Privatvermögen
 
        BFH zur Ermittlung fremdüblicher Zinsen auf Konzerndarlehen
 
        EuGH zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen
 
        BFH zur Abzugsfähigkeit von Zahlungen des Beschenkten zur Abwendung von Ansprüchen des beeinträchtigten Vertragserben bzw. Nacherben
 
        BFH zum Schadensersatz wegen Prospekthaftung bei Beteiligung an einer gewerblich tätigen Fonds-KG
 
        BFH zum Zeitpunkt des Beginns und der Beendigung des Hochschulstudiums für Zwecke des Kindergelds
 
        BFH zum Spendenabzug bei Zuwendung mit konkreter Zweckbindung
 
        BFH zur Betriebsaufspaltung und zur Zurechnung von Stimmanteilen minderjähriger Kinder
 
        FinMin BW: Steuerliche Erleichterungen für Helfer in Impfzentren
 
        BFH zur Steuerfreiheit des Betriebs von Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BVerfG zur Verfassungsmäßigkeit der Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen
 
        FG Köln zur umsatzsteuerlichen Lieferung von in einer Kraft-Wärmekopplungsanlage erzeugtem und selbst (dezentral) verbrauchtem Strom an den Netzbetreiber
 
        Hessisches FG zur ermäßigten Besteuerung einer zusätzlichen Abfindung im Rahmen einer „Sprinterklausel“
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zum Abzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse
 
        FG Baden-Württemberg zur Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen gemäß § 37b EStG von Kreditinstituten
 
        BFH zum lohnsteuerbaren Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs
 
        BFH zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Gutachtertätigkeiten im Auftrag des MDK
 
        Hessisches FG zur ersten Tätigkeitsstätte eines Zeitsoldaten
 
        Demuth: „EU ist sich beim Reporting einig und schüttet alten Wein in neue Schläuche“
 
        BFH zur sog. Doppelbesteuerung von Renten
 
        Bund unterstützt Kulturveranstaltungen mit Sonderfonds
 
        Hessisches FG zur Anwendung von § 8b Abs. 4 Satz 6 KStG bei mehraktigem unterjährigem Erwerb
 
        BFH zur Abgeltungswirkung einbehaltener Kapitalertragsteuer bei der Besteuerung von Scheinrenditen aus Schneeballsystemen
 
        FG Düsseldorf zur unentgeltlichen Mahlzeitengestellung bei Flugzeiten von über 6 Stunden
 
        Weniger Betriebsprüfungen in 2020
 
        FG Niedersachsen zur Anerkennung einer ausländischen Stiftung als gemeinnützig
 
        Orthmann: „Share-Deal-Strukturen werden erschwert“
 
        FG Düsseldorf zu den Umsätzen einer in einem Einkaufszentrum mit gemeinschaftlichen Verzehrvorrichtungen befindlichen Fast-Food-Filiale
 
        BFH zu Aufwendungen für einen sog. Schulhund als Werbungskosten
 
        BFH zum steuerlichen Wertverlust von Aktien infolge der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
 
        FG Köln zur Berücksichtigung von Kosten der Unterbringung in einer Pflege-WG bei der Einkommensteuer
 
        BFH zur Frage der Umsatzsteuerpflicht bei Tätigkeiten einer gemeinnützigen GmbH zugunsten ihrer Mitglieder
 
        FG Münster zum Umfang des Zweckbetriebs einer gemeinnützigen Krankenhaus-GmbH
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zur Vorsteueraufteilung bei Errichtung eines gemischt genutzten „Stadtteilzentrums“
 
        FG Köln zur Umsatzsteuer auf Aufsichtsratsvergütungen eines Sportvereins
 
        Regierungskoalition einigt sich auf weitere Corona-Hilfen
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Bund und Länder beschließen steuerliche Erleichterungen für digitale Wirtschaftsgüter
 
        FG Düsseldorf zur Zwangsversteigerung eines Grundstücks als privates Veräußerungsgeschäft
 
        BFH zum Betriebsausgabenabzugsverbot für die sogenannte Bankenabgabe
 
        BFH zum Verhältnis von Haftung und Steuerschuldnerschaft
 
        BFH zur Kaufpreisaufteilung bei Erwerb einer vermieteten Eigentumswohnung
 
        Regierungskoalition einig über steuerliche Homeoffice-Förderung
 
        Bundesregierung: Kein erleichterter Verlustvortrag wegen der Corona-Krise
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zur Steuerermäßigung nach § 35a Abs. 2 EStG für Fahrbahnreinigungen und für Werkstattarbeiten von Handwerkern
 
        BFH zu Prozesskosten in Zusammenhang mit einem Umgangsrechtsstreit als außergewöhnliche Belastungen
 
        Bundesländer setzen sich für Anerkennung von Kosten für Home Office ein
 
        BFH zur Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden, teilweise privat genutzten Kfz
 
        BFH zum steuerpflichtigen Zinsertrag bei verbilligter Veräußerung eines Hausgrundstücks gegen Rentenzahlungen
 
        BFH zur Erbschaftsteuerfestsetzung gegen unbekannte Erben
 
        BFH zur ersten Tätigkeitsstätte bei einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme
 
        BVerwG zum datenschutzrechtlichen Anspruch eines Insolvenzverwalters auf Auskunft über Steuerkonto des Insolvenzschuldners
 
        FG Köln legt dem EuGH Fragen zur Umsatzbesteuerung der Leistungen von Freizeitparks vor
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zur coronabedingten Aufhebung von bereits vor dem 19.03.2020 erfolgten Vollstreckungsmaßnahmen
 
        BFH zur fehlenden Gemeinnützigkeit bei unverhältnismäßig hohen Geschäftsführervergütungen
 
        BFH zur erbschaftsteuerlichen Begünstigung von Betriebsvermögen
 
        BFH zur Ausschlussfrist für die rückwirkende Gewährung von Kindergeld
 
        BFH zum Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Home-Office
 
        BFH zum gewerblichen Grundstückshandel bei Errichtung eines Erweiterungsbaus
 
        FG Düsseldorf zur Unbilligkeit einer Kontenpfändung unter Berücksichtigung der durch die COVID-19-Pandemie bedingten Einschränkungen
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BMF: FAQ „Anstehende Umsatzsteuersatzsenkung“ veröffentlicht
 
        BFH zur Berechnung der Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen
 
        BMF: Entwurf eines die befristete Umsatzsteuersatzabsenkung begleitenden BMF-Schreibens veröffentlicht
 
        BMF: Formulierungshilfe für zweites Corona-Steuerhilfegesetz
 
        Änderungen bei der StBVV auf den Weg gebracht
 
        Regierungskoalition einigt sich auf Konjunktur- und Zukunftspaket
 
        Verbesserungen im Steuerrecht – MwSt-Senkung für Gastronomie
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Wissenschaftlicher Beirat beim BMF zu den steuerlichen Maßnahmen für Unternehmen aus Anlass der Corona-Krise
 
        EU-Kommission schlägt die Verschiebung von Besteuerungsregelungen vor
 
        Bundesregierung: Entwurf zum Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen
 
        Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs durch generelle Umstellung auf das Reverse-Charge-Verfahren?
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Koalitionsausschuss einigt sich auf weitere Hilfen
 
        Steuerberater vom Land NRW zum systemrelevanten Beruf erklärt
 
        FG Münster zur Haftung für eine Duldungsverpflichtung
 
        Neues aus der Finanzverwaltung (Update)
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Coronavirus: BMF will Sonderregelungen für Grenzpendler ermöglichen
 
        BFH zur Veräußerung von Tickets für Finale der UEFA Champions League als privates Veräußerungsgeschäft
 
        BFH zu Krankheitskosten bei Wegeunfall zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
 
        Neuigkeiten aus der Finanzverwaltung (Update)
 
        BFH zur maßgebenden Steuerklasse beim Erwerb vom biologischen Vater
 
        BFH zum Zeugnisverweigerungsrecht volljähriger Kinder im Kindergeldprozess
 
        Jana Massow und Dr. Kerstin Bohne: „Trotz der Quick Fixes im Umsatzsteuerrecht besteht noch viel Klärungsbedarf“
 
        BFH zum steuerfreien Teil der Renten aufgrund der Anpassung des aktuellen Rentenwerts (Ost)
 
        BFH zur Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH ruft EuGH zur Dokumentation der Ausübung des Zuordnungswahlrechts an
 
        BFH zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
 
        Europäische Staatsanwaltschaft soll ab Ende 2020 Mehrwertsteuerbetrug und Missbrauch von EU-Mitteln verfolgen
 
        FG Münster zum Werbungskostenabzug für Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts
 
        BVerfG zur steuerlichen Behandlung von Erstausbildungskosten
 
        BFH zum Taxiverkehr mit Pferdefuhrwerken
 
        BFH zur Koordinierung von Kindergeldansprüchen zwischen zwei EU-Staaten
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zur Veräußerung von Kapitallebensversicherungen auf dem Zweitmarkt
 
        BFH zur Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
 
        BFH zum ermäßigten Steuersatz bei Zweckbetrieben
 
        BFH zur Berücksichtigung des Forderungsverzichts eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft nach Einführung der Abgeltungsteuer
 
        BFH zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung bei Überlassung von Hotelzimmern an Reiseveranstalter
 
        BFH ruft EuGH zum grenzüberschreitenden Apothekenrabatt an
 
        Bundestag beschließt Reform der Grundsteuer
 
        BFH zur Passivierung von Filmförderdarlehen
 
        FG Baden-Württemberg zur Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei zur Durchführung notwendigen statischen Berechnungen
 
        BFH zur Behandlung von Umzugskosten beim Arbeitgeber
 
        BFH zu den Anforderungen an einen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug in Form eines Frühstücks
 
        BFH: Neue anhängige Verfahren seit August 2019
Im August sind einige Rechtsfragen an den Bundesfinanzhof zur Entscheidung herangetragen worden. Die wichtigsten neuen anhängigen Verfahren für Unternehmer, Erben, Vermieter, Kapitalanleger, Schenker/Beschenkte u.a. haben wir in unserer Übersicht zusammengestellt. mehr …
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Balzer und Buchberger: „Bei der elektronischen Kommunikation ist die verschlüsselte E-Mail den Messengerdiensten vorzuziehen“
 
        Balzer und Buchberger: „Transparenz nach DGSVO bedeutet eine Pflicht zur umfassenden Information gegenüber der betroffenen Person“
 
        Bundeskabinett beschließt Rückführung des Solidaritätszuschlags
 
        FG Münster zur ausschließlich betrieblichen Nutzung eines PKW durch nachträglich erstellte Auflistungen
 
        BFH: Fahrschulunterricht ist kein umsatzsteuerfreier Schulunterricht
 
        BFH zur Rückstellung für die Kosten der Aufbewahrung von Mandantendaten und Handakten im DATEV-Rechenzentrum
 
        Europäische Kommission verklagt Deutschland wegen Nichtanwendung der EU-MwSt-Regelung für Landwirte
 
        BFH zur Steuerbefreiung für ein Familienheim im Fall der Renovierung
 
        BFH zur ersten Tätigkeitsstätte nach neuem Reisekostenrecht
 
        BFH zur Tarifbegünstigung eines Aufgabegewinns bei echter Realteilung
 
        BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Verspätungsgeldes für nicht fristgerecht übermittelte Rentenbezugsmitteilungen
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        FG Münster zur ermäßigten Besteuerung von Überstundenvergütungen für mehrere Jahre
 
        BFH zu Aufstockungsbeträgen zum Transferkurzarbeitergeld
 
        Demuth: „Know your customer!“
 
        Billau: „Das Reverse-Charge-Verfahren ist betrugsanfällig“
 
        BFH zur Steuerermäßigung nach § 35a EStG wegen Unterbringung eines Elternteils in einem Pflegeheim
 
        BFH zur Kapitalertragsteuer bei dauerdefizitärer kommunaler Eigengesellschaft
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zu Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten
 
        BFH: Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft kann ständiger Vertreter sein
 
        FG Baden-Württemberg zu steuerbaren Gewinnen aus Veräußerungsgeschäften bei Grundstücken
 
        Neues aus der Finanzrechtsprechung
 
        FG Münster zu geleisteten Zinsausgleichszahlungen als nachträgliche Werbungskosten
 
        BFH zum Spendenabzug bei Schenkung unter Ehegatten mit Spendenauflage
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zum Vorsteuerabzug beim Anlagebetrug mit nicht existierenden Blockheizkraftwerken
 
        BFH: Attac-Trägerverein verliert Gemeinnützigkeit
 
        Gesetzgebung: Bundestag stimmt Begleitregelungen zum Brexit zu
 
        FG Münster: Unternehmerischer Beurteilungsspielraum bei gewerbesteuerlicher Kürzung
 
        FG Düsseldorf: Kosten für Schulhund sind teilweise als Werbungskosten abziehbar
 
        BFH zur Bruchteilsgemeinschaft im Umsatzsteuerrecht
 
        BFH legt EuGH Fragen wegen steuerbefreiter Beratungsleistungen am „Gesundheitstelefon” vor
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH zur Beteiligung am wirtschaftlichen Ergebnis bei Gesellschaftereintritt
 
        BFH: Gewerbliche Mitunternehmerschaft bei Betrieb eines Blockheizkraftwerks durch WEG
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH: Kein steuerbarer Leistungsaustausch bei Preisgeldern
 
        BFH: Neue anhängige Verfahren seit November 2018
 
        FG Hamburg: Trotz Dieselfahrverbot Kraftfahrzeugsteuer zahlen?
 
        BFH zur Einzahlung in die Kapitalrücklage, um Bürgschaftsinanspruchnahme zur vermeiden
 
        BFH zur Korrektur unzutreffender Rechtsanwendung beim Bauträger
 
        FG Münster: Keine ernstlichen Zweifel an der Steuerbarkeit von Geldspielautomatenumsätzen
 
        BFH zur Ablaufhemmung nach Erstattung einer Selbstanzeige
 
        FG Münster: Doppelte Haushaltsführung mit der ganzen Familie
 
        BFH: Entschädigung für Überspannung eines Grundstücks mit Stromleitung nicht steuerbar
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        BFH: Neue anhängige Verfahren seit September 2018
 
        BFH zur Abgrenzung zwischen Bar- und Sachlohn
 
        Müller: „Ein funktionierendes Tax CMS deckt steuerliche Gestaltungsspielräume auf”
 
        BFH: Prämienzahlungen gesetzlicher Krankenkassen mindern Sonderausgabenabzug
 
        FG Köln: Absagen zur Weihnachtsfeier gehen steuerlich nicht zu Lasten der teilnehmenden Arbeitnehmer
 
        FG Baden-Württemberg: Mindestlohngesetz auf im Ausland ansässige Transportunternehmen anwendbar
 
        Ehe für Alle: Splittingtarif rückwirkend für alle Jahre seit 2001
 
        BFH zu den Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber
 
        BFH: Bindungswirkung auch bei rechtswidriger Bescheinigung einer Gemeindebehörde
 
        BFH: Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuerfestsetzung kein Arbeitslohn
 
        Briefkastensitz: Bundesfinanzhof erleichtert Vorsteuerabzug aus Rechnungen
 
        Bundesfinanzhof: Begrenzung des Abzugsverbots für Schuldzinsen auf Entnahmenüberschuss
 
        Degressive Gebäude-AfA: BFH zum Wechsel zur Abschreibung nach tatsächlicher Nutzungsdauer
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Bundesfinanzhof: Möblierungszuschlag bei Überlassung möblierter Wohnungen
 
        Sonderausgaben für Baudenkmäler: Verzögerungen bei der Denkmalbehörde gehen nicht zu Lasten der Steuerpflichtigen
 
        Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung: Keine begünstigte Handwerkerleistung
 
        Mitunternehmeranteil: Buchwertfortführung trotz taggleicher Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen
 
        Bundesfinanzhof: Kein Verzicht auf Steuerfreiheit bei Vermietung an Landwirt
 
        Außergewöhnliche Belastung: Kosten für Zivilprozess nach Kindesentführung abzugsfähig
 
        Bundesfinanzhof: Zweifel an Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen
 
        BFH: Neue anhängige Verfahren seit April 2018
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Kindergeld: Keine Verlängerung wegen Dienst im Katastrophenschutz
 
        Sonderausgaben: Kein Abzug für selbst getragene Krankheitskosten
 
        Wendt: „Die Grundsteuer wird in Städten höher ausfallen als auf dem Land“
 
        Familienheim: Keine Befreiung für Erwerb eines Eigentumserwerbsanspruchs
 
        Barlohnumwandlung: Betriebsausgabe bei Dienstwagen für Ehegatten mit Minijob?
 
        BFH: Kein Änderungsbescheid des Finanzamts, wenn gemeldeter Arbeitslohn unberücksichtigt geblieben ist
 
        Bundesfinanzhof: Keine Restschuldbefreiung für Masseverbindlichkeiten
 
        BFH: Nachforderungszinsen bei verspäteter Steuerzahlung verfassungsgemäß
 
        BFH: Zur Bildung eines Investitionsabzugsbetrags im Gesamthandsvermögen
 
        FG Düsseldorf: Wann das Finanzamt Z-Bons hinzuschätzen darf
 
        BFH: Neue anhängige Verfahren seit Januar 2018
 
        BFH: Schenkungsteuer bei Zahlung überhöhten Entgelts durch GmbH
 
        Gutschrift ohne Signatur: Korrektur in Papierform mit rückwirkendem Vorsteuerabzug möglich
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Berufsausbildung: Bundesfinanzhof präzisiert, wann die Ausbildungszeit endet
 
        Das war 2017: Die für die Praxis wichtigsten Gerichtsentscheidungen im Steuerrecht
 
        Bundesfinanzhof: Vorlage zum EuGH wegen Steuerbefreiung für Laborleistungen
 
        Bundesfinanzhof: Anteiliger Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung eines Marktplatzes
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Rechtsanwälte: Verpflichtung zur Abgabe der Zusammenfassenden Meldung trotz Schweigepflicht
 
        Schubert: „Viele Fragen offen, welcher Stufe der Wertschöpfung welcher Gewinnanteil zuzuordnen ist“
 
        Bundesfinanzhof: Zur Steuerfreiheit von Liegerechten in Begräbniswäldern
 
        Bundesfinanzhof: Neue anhängige Verfahren seit Oktober 2017
 
        Sanierungserlass: Keine Anwendung auf Altfälle
 
        Antragsveranlagung: Fristwahrende Steuererklärung auch beim unzuständigen Finanzamt
 
        Bundesfinanzhof zur Rückführung von Biomasse nach Biogaserzeugung
 
        FG Münster: Trockenes Brötchen und Kaffee sind kein Frühstück - im steuerlichen Sinne
 
        Soll- und Margenbesteuerung: BFH ruft EuGH an
 
        Neues aus der Finanzverwaltung
 
        Steuernachzahlungszinsen: Höhe ist verfassungsgemäß
