Meldungen: Verlagsbereich Recht
BVerfG: Bewerber ohne christliche Konfession können abgelehnt werden – unter bestimmten Voraussetzungen
LG Koblenz zur Frage, wann die Werbung mit dem Tarif „Glasfaser-DSL“ irreführend ist
BGH stärkt Mieterrechte: Beauftragter Winterdienst ist Erfüllungsgehilfe der Vermieterin
Aktuelle Veranstaltungen der ESV-Akademie - Recht
29.10.2025 | Krankenstand in Deutschland | online
30.10.2025 | KI-Führerschein für Geschäftsführer, Führungskräfte und Datenschutzbeauftragte | online
29.10.2025 | Krankenstand in Deutschland | online
05.11.2025 | Gewerberaummietrecht | online mehr …
BVerwG: Keine Entschädigung ohne Corona-Impfung
LSG NRW: Keine Kassenleistung für Einfrieren von Eizellen vor vollständiger Umsetzung der Richtlinie zur Kryokonservierung
Gerichtsentscheidungen rund um Corona
Aktuelle Entscheidungen zum Arbeits- und Sozialrecht
LSG Hessen: Sozialhilfeträger muss Kosten für Räumungsklage nicht übernehmen
BVerwG: Bruch von Treueeid und angekündigte Befehlsverweigerung rechtfertigen Entfernung aus Soldatendienst
OLG Köln behandelt das Tippen auf Display von E-Zigarette am Steuer wie Handynutzung
Bundesregierung plant deutliche Stärkung der Amtsgerichte
Rückpass vom BSG: Wettkandidat bei „Wetten, dass ..?“ kann als Arbeitgeber unfallversichert sein
VG Hannover: Klage gegen Ampelsymbole mit gleichgeschlechtlichen Pärchen gescheitert
VG Gelsenkirchen zur Verbeamtung einer Lehrerin bei versuchter Täuschung über ihren Gesundheitszustand
OLG Karlsruhe: Erbe im Testament muss anhand objektiver Kriterien eindeutig bestimmbar sein
VG Düsseldorf: Tragen von Polizeiuniform auf privater Mottoparty kann Entlassung aus dem Dienst rechtfertigen
LG Berlin II: Persönlichkeitsrecht kann auch vor Stimmenimitation durch KI schützen
Neue Aufregung um Berliner „Mohrenstraße“
OLG Oldenburg: Keine Haftung der Bank für Phishing-Betrug
SG Konstanz zur Erstattungspflicht der Erben bei weitergezahlten Renten an Verschollenen
Michaela Blaha: „Der Rechtsstaat gebietet eine verständliche Sprache im Alltag der Verwaltung“
BGH zur Beschränkung der Kündigung wegen Eigenbedarfs bei Wohnungsumwandlung
VG Trier erkennt Kreuzbandriss bei Feuerwehrsport nicht als Dienstunfall an
Dr. Steve Waitschat: „Die EU hat viel Akzeptanz bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung verspielt“
Aufruf zu „Corona-Spaziergang“: VG Dresden enthebt Polizisten aus Beamtendienst
FamG Köln lehnt Anordnung von Wechselmodell ab – und rügt Schriftsatz mit Fake-Zitaten, der vermutlich unter Einsatz von KI generiert wurde
Werbeblocker: BGH spielt Ball an OLG Hamburg zurück – urheberrechtliche Zulässigkeit vorerst weiter offen
BGH: Sony verliert Streit um „Cheat-Software“
AG München zur Kündigung einer Pauschalreise nach Verlust wichtiger Medikamente
BGH: Note des Verkäufers zum Zustand eines Fahrzeugs ist Beschaffenheitsangabe
LSG Niedersachsen-Bremen: Vertraglicher Beginn eines Arbeitsvertrages allein schafft keine versicherungspflichtige Beschäftigung
LAG Niedersachsen: Wann übereinstimmenden Zeugenaussagen nicht geglaubt werden muss
BAG zur Diskriminierung wegen Behinderung sowie zum Ende des Auswahlverfahrens bei einer Bewerbung
Umbenennung der „Mohrenstraße“ in „Anton-Wilhelm-Amo-Straße“ rechtskräftig
Der Energiemarkt im Wandel: Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski zu neuen Entwicklungen auf dem Energiemarkt
OVG Münster: Stadtbibliothek muss Hinweis auf kontroverses Buch entfernen
BVerwG konkretisiert Voraussetzungen für Anerkennung von Corona-Infektion als Dienstunfall eines Beamten
LAG Schleswig-Holstein: Entgeltfortzahlung bei Entzündung nach Tattoo ausgeschlossen
OLG Köln setzt Zeichen im Streit um „Dubai-Schokolade“
SG Speyer ordnet Grad der Schwerbehinderung (GdB) bei Post-Covid-Syndrom ein
SG Mainz zur Frage, ob die gesetzliche Krankenkasse (gKV) die Kosten für eine Abnehmspritze übernehmen muss
LAG Düsseldorf zur Probezeit-Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, wenn bereits vorher die Übernahme mündlich zugesagt wurde
LSG Sachsen-Anhalt: Sturz nach Verschlucken beim Kaffeetrinken kann Arbeitsunfall sein
Gesetzgeber plant neues Online-Verfahren für Klagen vor den Amtsgerichten zum Einfordern von kleineren Geldsummen
BVerwG: Affäre eines Soldaten mit Ehefrau eines Kollegen kann disziplinarisch geahndet werden
OVG Saarlouis: Behörde kann im Einzelfall auch das Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen untersagen
BVerfG zur Zwangsräumung der Wohnung von hochschwangerer Frau
BAG zum Verzicht auf den gesetzlichen Mindesturlaub im Voraus durch einen Gerichtsvergleich
BSG zur Frage, ob Zeiten der Zahlung von freiwilligen Rentenbeiträgen bei den Grundrentenzeiten zu berücksichtigen sind
OLG Bremen: Signatur eines Erbvertrags durch Notar auf verschlossenem Umschlag reicht aus
OLG Köln zur Nutzung von Bildern aus dem Inneren des Kölner Doms
ArbG Hamburg: Dienstfreie Zeit eines Kapitäns an Bord wird durch Alkoholverbot nicht zum vergütungspflichtigen Bereitschaftsdienst
VG Hamburg zur Frage, wann ein verbotswidrig geparktes Auto abgeschleppt werden darf
OLG Stuttgart zum Umfang der Beweiskraft einer Zustellungsurkunde
Dr. Ansgar Kalle: „Die Tagung hat gezeigt, dass es bei der Suche nach Lösungen hilft, mit wissenschaftlicher Systematik vorzugehen“
OLG Stuttgart lehnt Videoverhandlung bei komplexem Fall ab
OLG Frankfurt: Zerrissenes Testament setzt gesetzliche Erbfolge in Gang
VG Koblenz zur Frage, wann Anwohner im Außenbereich ihren Hausmüll zu einem Sammelplatz am Ortsrand bringen müssen
OVG Lüneburg: Illegale Videos von Gefangenen rechtfertigen Entfernung eines JVA-Beamten aus dem Dienst
BAG zu Kryptowährung als Arbeitsentgelt
Erstes Verfahren am Commercial Court des OLG Düsseldorf eingegangen
OLG Celle zur Vaterschaftsanfechtung aufgrund abweichender Hautfarbe der Kinder
BVerwG: Kein Auskunftsanspruch eines Presseverlages gegen den BND zu dessen Erkenntnissen über den Ursprung von Corona
Wenn die Gülle im Pool des Nachbarn landet
Offizierin scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen disziplinarrechtliche Ahndung der Gestaltung ihres privaten Tinder-Profils
Millionenklage von Kaufhauskonzern wegen Schadenersatz aufgrund der Corona-Lockdowns gescheitert
BGH bestätigt zweites Autoraser-Urteil des LG Hannover
VG Berlin: Handtuchheizkörper, Hänge-WCs und Balkone in Milieuschutzgebiet Berlin-Mitte sind zu genehmigen
LAG Baden-Württemberg: Stellenanzeigen, mit denen „Digital Natives“ gesucht werden, sind diskriminierend
AG München: Schmerzengeld für Radfahrer nach Sturz an ungesicherter Baustelle
BAG zur Kenntnis einer Schwangerschaft bei nachträglicher Kündigungsschutzklage
LG Berlin II: Kein Schadensersatz aufgrund nicht genommenen Vaterschaftsurlaubs
Liste der Berufskrankheiten-Verordnung um drei Krankheiten erweitert
LSG Baden-Württemberg: Nachforderung der Rentenversicherung von fast 160.000 EUR an Sozialversicherungsbeiträgen gerechtfertigt
LSG Baden-Württemberg: Ärztin, die „zweite Leichenschau“ durchführt, unterliegt nicht der Sozialversicherungspflicht
BGH zur Räumung und Herausgabe eines Grundstücks nach Aufhebung des Zuschlags einer Zwangsversteigerung
VG Berlin zur Frage, ob eine Bewerberin mit sichtbaren Tattoos Kriminalpolizistin werden darf
„Handtuchkrieg“ im Urlaub mit Folgen
BGH zur Nichtigkeit einer Vereinbarung über die Tragung der Maklerkosten
Aufregung um Dubai-Schokolade
BGH verneint Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen
BVerfG: Richtervorlage gegen § 20 a IfSG in der Fassung vom 18. März 2022 unzulässig
BVerwG zur gesundheitlichen Eignung eines Bewerbers für den Polizeidienst bei bekannter Vorerkrankung
OLG Frankfurt am Main: Angeblich verwirrende Beschilderung rechtfertigt keine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
BAG zur Pflicht des Arbeitnehmers nach Kündigung durch den Arbeitgeber trotz Freistellung vor Ende des Arbeitsverhältnisses einen neuen Job anzutreten
OLG Nürnberg: Anwaltliche Kopierkosten für 7.000 Seiten sind nicht zu erstatten
VG Aachen: Cocktailkurse bleiben bei der Festsetzung von beamtenrechtlichen Erfahrungsstufen unberücksichtigt
AG München zum Informationsanspruch des Reisenden gegen den Veranstalter beim sog. „Reiseroulette“
ArbG Aachen zur Befristung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Fußballtrainers
Neue Pflichten für Hersteller und Einzelhändler bei Produkten mit digitalen Komponenten
Was sich 2025 in den Bereichen Gesundheit und Pflege ändern soll
Dr. habil. Martin Stopper: „Spitzenfußball muss immer etwas reguliert werden“
LAG Düsseldorf zur Anrechnung von Erwerbseinkommen auf Betriebsrenten
Unfall beim Tanken auf Weg zur Arbeitsstelle als Wegeunfall?
OLG Zweibrücken zum Irrtum bei Ausschlagung einer Erbschaft
Gewinnermittlung bei Rückforderung von „Coronahilfen Profisport“ ist rechtswidrig
Neue Produkthaftungsrichtlinie der EU in Kraft getreten
BGH äußert sich zum angemessenen Selbstbehalt beim Elternunterhalt
EU-Cybersicherheitspaket passiert Rat der Europäischen Union
BGH: Eheschließung vor Standesbeamten in USA über Video-Call aus Deutschland im Inland unwirksam
ArbG Solingen: „Ligaklausel" in Arbeitsvertrag von Handballtrainer unwirksam
BSG: Zweistufige Auskunftspflicht von Kindern gegenüber Sozialamt bei Unterhaltsrückgriff
Urteil des LG Erfurt gegen Familienrichter bestätigt: Auch BGH sieht Rechtsbeugung
BGH zu Verzögerungen bei Klagezustellung, die sowohl durch Fehler des Gerichts als auch durch Fehler des Klägers verursacht wurden
OLG Frankfurt: Wann Facebook Nutzerposts über die Wirksamkeit und Gefährlichkeit von Corona-Impfungen löschen darf
LG Kiel zur Störerhaftung eines Portals für KI-gestützte Unternehmensauskünfte
LAG Hamm zur Entschädigung nach AGG, wenn Bewerber die Regelaltersgrenze überschritten hat
AG Frankfurt am Main: Schnaps-Pralinen nicht die Ursache für absolute Fahruntüchtigkeit
BSG zur Sozialversicherungspflicht von Dozenten und Lehrenden an Volkshochschulen
AG Hannover: Entsorgung von Essensresten über Dachrinne rechtfertigt Kündigung
„Du unterschätzt mich, Niko“
BVerwG zur Entschädigung bei überlanger Verfahrensdauer
BAG zu Briefwahl bei Betriebsratswahlen aufgrund von Homeoffice und Kurzarbeit
BSG zum Anspruch auf kostenfreien ÖPNV für Heimbewohner mit erheblich eingeschränkter Mobilität, die Hilfe zu Pflege beziehen
BGH: Keine urheberrechtliche Panoramafreiheit für Luftbildaufnahmen mithilfe von Drohnen
EuGH zum Einsatz von Cheat-Software bei Computerspielen
LG Berlin II verurteilt Wohnungsbaugesellschaft zu Entschädigungszahlung von 11.000 EUR an Mieter im Rollstuhl
LAG Berlin-Brandenburg: Berliner Kita-Streiks bleiben verboten
EuGH zum polizeilichen Zugriff auf Handydaten
EuGH: Transfersystem der Fifa verstößt teilweise gegen EU-Recht
LG Frankenthal: Kündigung von Mietverhältnis trotz Ausgleich von Mietrückständen wirksam
ArbG Berlin verbietet ab dem 30.09.2024 geplanten Berliner Kita-Streik
BAG zum Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall bei Beschäftigungsverbot
VG Berlin zu tödlichem Wespenstich als Dienstunfall
LAG Köln zur Kündigung des Arbeitsvertrages eines Schwerbehinderten innerhalb der Probezeit ohne Präventionsverfahren
OLG Oldenburg: Neue Grenzwerte für Cannabis können in Altfällen vor Fahrverbot bewahren
BGH zur Nutzung von Abbildungen einer Fototapete
LG Offenburg weist Klage gegen Hersteller von Corona-Impfstoff ab
Bundeskabinett will das Weiterarbeiten nach Erreichen der Regelaltersgrenze fördern
OLG Frankfurt zu den Voraussetzungen der Anfechtung einer Erbschaftsausschlagung
Neues zum Reiserecht
VG Freiburg: „Freiwillig-Tempo 30“-Schilder auf eigenen Grundstücken müssen entfernt werden
BSG zur Kostenübernahme für Konservierung von Samenzellen bei Geschlechtsumwandlung
AG München: Bloßes Nichterscheinen am Flughafen zu Reisebeginn ist kein Rücktritt
SG Stuttgart zu Arbeitsunfall bei Sturz von Kirschbaum
Etappensieg des Betroffenen vor BGH bei Schadensersatz wegen unrechtmäßiger Entziehung der Fahrerlaubnis
BAG zu den postüblichen Zustellungszeiten beim Zugang von Einwurf-Einschreiben
LSG Niedersachsen-Bremen lehnt Beteiligung der gesetzlichen Krankenkasse an den Kosten für Entwöhnung in Privatklinik ab
VG Trier: Privater Autohandel rechtfertigt Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Beamtendienst
LSG Sachsen-Anhalt: Schlag mit Vase auf Kopf eines Betreuers kann Arbeitsunfall sein
BGH zur Frage, ob eine KI-Software als Erfinderin in einem Patentantrag eintragungsfähig ist
LAG Baden-Württemberg: Klägerin dringt mit Equal-Pay-Klage weitgehend durch
Werbeblocker als Verletzung des Urheberrechts? BGH wartet auf den EuGH
BGH zu den Voraussetzungen der medizinischen Zwangsbehandlung
LSG Niedersachsen-Bremen: UV-Schutzkleidung auch bei schwerer Sonnenallergie keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen
AI-Act im Amtsblatt der EU veröffentlicht
OLG Koblenz zum Schadensersatz aufgrund von Coronaimpfung
LSG Baden-Württemberg zu Corona-Hilfe als sozialrechtlich relevantes Einkommen trotz späterer Rückzahlung
Bundesrat stimmt neuen Grenzwerten für Cannabis am Steuer zu
ArbG Köln zu außerordentlicher Kündigung aufgrund der Teilnahme an „Potsdamer Treffen“
OLG Braunschweig: Kein Schmerzensgeld nach Quarantäne-Anordnung aufgrund von Corona und Abriegelung eines Wohnkomplexes
OVG Rheinland-Pfalz zur Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Dienst wegen Diebstahls in Uniform und mit Waffe
BGH zu den Voraussetzungen für Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“
AG München zur Auslegung der Beschreibung „nur wenige Gehminuten vom Strand“ entfernt
Kim Manuel Künstner und Sebastian Louven: „Das Kern-Kartellrecht funktioniert in einigen Bereichen der digitalen Plattformen nicht mehr"
LG München: Keine Überrumplung von Verbrauchern bei Werbeanruf
LAG Baden-Württemberg zum Zugangsnachweis einer Kündigung bei Einwurf-Einschreiben
BGH: Anwaltsverschulden trotz Fehler des Familiengerichts
EuG: McDonald’s verliert Rechte an der Unions-Marke „Big Mac“ für Geflügelprodukte
BVerwG zum Anspruch von Anwohnern gegen die Straßenverkehrsbehörde auf Einschreiten gegen verbotswidriges Parken auf Gehwegen
SG Berlin zu Witwerrente trotz Nothochzeit im Krankenhaus
AG München zu Ansprüchen auf Schadenersatz oder Erstattung des Reisepreises aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung
OLG Braunschweig zur Entschädigung für TK-Kunden bei Ausfall der Telefonie
BAG: Auch Quarantäne ist Urlaub
VG Berlin zur Regresshaftung eines Polizeibeamten bei Verkehrsunfall
LSG Niedersachsen-Bremen zu US-Coronahilfe als anzurechnendes Einkommen im Sozialrecht
Birgit Spießhofer und Patrick Späth: „Das LkSG wird das Verständnis des Risikomanagements stark verändern“
LAG Düsseldorf: Monteur unterliegt im Streit um das Tragen einer roten Arbeitshose
LSG Hessen: Keine höhere Rente für Vollrentner, die trotz ihres Rentenbezugs versicherungsfrei weiterarbeiten
BSG bestätigt Entscheidung des LSG Hessen: Pilot, der für Fleischproduzenten fliegt, ist abhängig beschäftigt
LSG Baden-Württemberg zur Anerkennung einer Corona-Infektion als Arbeitsunfall
AG Hanau zu Angriff auf Vermieterin mit Eimer voll Wasser als Grund zur fristlosen Kündigung
BVerwG zur Berücksichtigung von Zeitguthaben auf Lebensarbeitszeitkonten, die bei Eintritt in den Ruhestand nicht abgebaut wurden
Neue Entwicklungen und Tendenzen im Familienrecht
LSG Hessen zur Rückzahlung von Teilen einer gesetzlichen Altersrente beim Verschweigen des Bezugs einer Verletztenrente
BAG zu Betriebsratswahlen, wenn die Zahl der Kandidaten kleiner ist als die vorgesehene Zahl an Betriebsratsmitgliedern
LG Hanau: Entschädigung für Weiterbenutzung des Mietobjekts setzt Rücknahmewillen des Vermieters voraus
VG Neustadt an der Weinstraße zur Sicherstellung eines PkW nach Fahrt mit 120 km/h durch Innenstadt
Dr. Anna-Lena Hollo: „Unsere Aufgabe ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich des Sozialrechts zusammenzubringen.“
Andreas Fischer und Claus Ullrich: „Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist oft kreativ unterwegs“
LSG Niedersachsen-Bremen: Ehemalige Grundsicherungsempfängerin haftet für Sozialbetrug ihres Lebensgefährten
VG Aachen entscheidet über fristlose Entlassung eines Zeitsoldaten wegen Verweigerung einer Corona-Impfung
BAG zum Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Corona-Infektion ohne Symptome
LSG Baden-Württemberg: Versicherter Arbeitsweg oder nicht versicherter Abweg?
ArbG Heilbronn zum Begriff „Digital Native“ als Indiz für Altersdiskriminierung
Prof. Dr. Frenz: „Die Produktwende wird deutlich aufwändiger als die Verkehrswende“
OLG Oldenburg zur Wirksamkeit eines Testaments auf einem Kneipenblock
LAG Berlin-Brandenburg: Kein Abbruch der Betriebsratswahl bei Tesla im März 2024
VG Trier: Aussetzung der Vergütung für Corona-Bürgertests rechtmäßig
VG München zum Einsatz von KI-Tool bei Eignungstest für Masterstudium
Aufregung um „Bielefeld-Verschwörung“
BGH: Wann vertragsstrafenähnliche Reglungen zur Durchsetzung von Vereinbarungen zum Kindesumgang sittenwidrig sind
LG Koblenz zu Schadensersatz- und Auskunftsansprüchen bei behaupteten Impfschäden
SG Mainz zum Anspruch des Patienten auf Ersatz der Kosten für Einzelzimmer in Klinik
ArbG Köln zum Präventionsverfahren bei Kündigung eines Schwerbehinderten innerhalb der ersten sechs Monate
Digital Services Act ist jetzt vollständig anwendbar
Cybersicherheit: Vorstände und Geschäftsführungen in der Pflicht
VG Düsseldorf zur Entschädigung nach IfSG aufgrund von Quarantäneanordnung bei Gestellungsvertrag
Lars Jope: „Energieeffizienz ist die wichtigste Quelle, um den wachsenden Energiebedarf in Zukunft zu decken.“
Kampf gegen Finanzkriminalität soll verbessert werden
Dr. Auer-Reinsdorff: „Die Anwaltschaft muss sich modernisieren und den Servicegedanken stärker in den Vordergrund stellen.“
AG Köln: Immobiliengesellschaft kann Nutzung ihrer Privatstraße beliebig untersagen
OLG Frankfurt am Main zur Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes
LArbG Schleswig-Holstein äußert sich zum Schwenken eines Filetiermessers am Arbeitsplatz als Kündigungsgrund
LSG Niedersachsen-Bremen zur Übernahme der Kosten für operative Therapie eines grauen Stars im Ausland
OVG Berlin-Brandenburg zum Grundrecht der Versammlungsfreiheit bei Blockaden von Autobahnanschlüssen durch Landwirte
LG Frankenthal zur Haftung einer Gemeinde für die Sicherheit ihrer Radwege
Ein Urteil feiert Geburtstag
Was sich zum Jahreswechsel 2023/2024 im Bereich Gesundheit und Pflege ändert
Maximiliane Stöckel: „Nicht alles, was sich jemand in Brüssel unter der Dusche überlegt, muss in ein Gesetz einfließen“
LSG Berlin-Brandenburg zur medizinischen Versorgung mit Cannabinoiden
EuGH: Kein Automatismus beim SCHUFA-Score
EuGH zu Quarantäne- und Screeningpflichten sowie zu Reiseverboten in Coronazeiten
LAG Köln zu Smiley in Kennwort der Vorschlagsliste zur Betriebsratswahl
AG Köln: Wann der Vermieter ein Balkonkraftwerk erlauben muss
OLG Frankfurt zum Zahlungsverzug des Mieters bei ausgebliebenen Spendengeldern des Vermieters
Bundesrat stoppt Reform von StVG und StVO
LSG Berlin-Brandenburg: Ohne gültige Ausweispapiere keine Rente
Urteilsverkündung aus dem Arbeitszimmer
OVG Münster: Beamte im Teilzeit-Blockmodell können volle Corona-Sonderzahlung verlangen
Motto: „Nie wieder Faschismus ..“ ist nur Deckmantel für antiisraelische Kundgebung, so der VGH Kassel
OVG Schleswig zur Dienstentfernung einer Lehrerin wegen eigenmächtiger Urlaubsverlängerung
VGH Baden-Württemberg äußert sich zu Versammlungsverbot wegen befürchteter Äußerungen bei Demo zu Nah-Ost-Konflikt
VG Berlin zum Verstoß eines Berliner Taxifahrers gegen Regelung zur Aufnahme von Fahrgästen am BER
Bundesregierung will Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen
Geplantes Leitentscheidungsverfahren für den BGH umstritten
BGH zur Angabe des Pfandpreises bei Werbung für Waren in Pfandbehältern
BSG zur geschlechtsangleichenden OP für non-binäre Personen als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen
LG Lübeck zur Haftung nach Unfall beim Überholen in der Kolonne
BAG zur Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit bei Arbeit auf Abruf
Neuer Dienst „Mein Justizpostfach“ (MJP) als Pilotprojekt gestartet
LG Frankfurt am Main: Kunstfreiheit sticht Markenrechte
BGH zur unklaren Bezeichnung von Gerichten im beA
OLG Zweibrücken: Benutzung einer gefälschten Impfbescheinigung ist Urkundenfälschung
BSG zur Anerkennung von Krebs als Berufskrankheit bei ehemaligen Rauchern
LG Berlin: Großteil von weiteren Vergütungsansprüchen der Drehbuchautorin des Films „Keinohrhasen“ verjährt
LG Göttingen: Mobilfunknetz muss auch in Wohnung erreichbar sein
BSG zur nachträglich festgestellten Arbeitsunfähigkeit (AU)
BAG: Was schwerbehinderte Bewerber im Prozess um Entschädigung wegen Benachteiligung darlegen müssen
LSG Niedersachsen-Bremen zum Rechtsmissbrauch bei Verjährung einer Halbwaisenrente
BVerwG befasst sich erneut mit der Vorratsspeicherung
LSG Hessen zur Rolle des Einkommens des Ehepartners bei der freiwillig gesetzlich versicherten Ehefrau
Öffentliches Dienstrecht zwischen Tradition und technischem Fortschritt
Bundesregierung will Nutzung von Videokonferenztechnik im Zivilprozess und den Fachgerichtsbarkeiten weiter fördern
Wolfhart Fabarius: „Wir müssen Wege finden, KI verantwortungsvoll und sinnvoll zu nutzen“
BAG zur außerordentlichen Kündigung aufgrund von diskriminierenden Äußerungen in privater Chatgruppe
LG Erfurt: Familienrichter in Weimar wegen Rechtsbeugung verurteilt
LG Mainz weist Klage gegen AstraZeneca wegen Impfschaden ab
Alexander Beyer: KI-Systeme können nur so gut sein, wie die Algorithmen und Daten, die uns zugrunde liegen
LG Osnabrück befasst sich mit Auswirkungen der Trunkenheitsfahrt eines E-Scooter-Fahrers auf dessen Führerschein
LG Lübeck: Werbung für Geschäft in Einkaufszentrum kann auch in Corona-Zeiten zu bezahlen sein
LAG Köln zum Grundsatz der Gleichbehandlung bei privatrechlichen kirchlichen Arbeitsverhältnissen
OVG Berlin-Brandenburg äußert sich zu Unterhaltsvorschuss für Kinder, die über Samenspenden gezeugt wurden
BGH lehnt erneut Entschädigung für Einnahmeausfälle aufgrund von Corona ab
Nichtzulassungsbeschwerde gegen Urteil des Brandenburgischen OLG beim BGH eingegangen
Neues vom LG Frankfurt am Main zum Reiserecht
VG Berlin zum Führerscheinentzug wegen E-Scooter-Fahrt nach Konsum von Cannabis
LAG Niedersachsen zur Kündigung des Arbeitsvertrages eines Domkantors, der Leihmutterschaft plante
OLG Hamm zu testamentarischem Hausverbot für Lebensgefährten der Erbin
VG Lüneburg zu finanzieller Abgeltung von 6.700 Überstunden
OLG München zur Beweislast bei Schäden am Auto nach Fahrt durch Autowaschanlage
BSG: Arzneimittelsicherheit hat Vorrang – auch bei typischerweise tödlich verlaufender Erkrankung
OLG Brandenburg zu den Pflichten des Ersteigerers eines Grundstücks bei fehlerhafter Zwangsversteigerung
BSG zum Rechtsweg bei Streitigkeiten um Vergütung von Corona-Bürgertests
Arbeiten bis 67?
Andreas Hartl: „Ohne mehr Nutzung von Daten lassen wir Möglichkeiten liegen“
LAG Düsseldorf zum Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
AG München zur Haftung bei Diebstahl einer EC-Karte
BVerwG: Freiburger Gebührensatzung zum Anwohnerparken unwirksam
OVG Lüneburg: Fotovoltaikanlage muss Denkmalschutz Rechnung tragen
LSG Rheinland-Pfalz zum Anspruch auf Erwerbsminderungsrente bei Organspende
LG Berlin: Wann die Kündigung eines Mietvertrags über Wohnraum wegen Eigenbedarfs rechtsmissbräuchlich ist
VG Freiburg zur Corona-Impfung bei Polizeibeamtin als Dienstunfall
LSG Nordrhein-Westfalen: Kein Anspruch auf Behördenbescheid in plattdeutscher Sprache
OLG Hamm zur Panoramafreiheit für Fotos aus dem Luftraum mit Hilfe von Drohnen
BAG zu den Ausnahmen vom „equal pay“ für Leiharbeitnehmer
OVG Nordrhein-Westfalen zur Führung eines Fahrtenbuchs
Prof. Dr. Frenz: Das Gegenmodell zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft ist die Wegwerfgesellschaft
LG Koblenz zum Schadenersatz bei Beschädigung eines Fahrstuhls
Arbeiten glückliche Menschen länger?
Die neue Stimme für Mitgestalter bei Finanzfragen der öffentlichen Hand
OLG Frankfurt a. M. verneint Anspruch auf Schmerzenzgeld wegen Krebsangst
BVerwG zur Schließung von Betrieben der Gastronomie aufgrund von Corona im Saarland
BVerwG zur Schließung von Fitnessstudios, Restaurants und Hotels aufgrund von Corona
BGH zu Mängeln bei Ersatzzustellung von Schriftstücken
LSG Berlin-Brandenburg: Keine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei Leichenumbetter
BGH zu Ausgleichsansprüchen aufgrund von Betriebsstilllegungen im Corona-Lockdown
SG Speyer zu Corona-Infektion als Arbeitsunfall
BGH zur freien Wahl der Endgeräte bei Mobilfunkvertrag mit Internetnutzung
Dr. Izzo-Wagner: „Die Regulierung der Schwarmfinanzierung mit der ECSPR hat auf europäischer Ebene erst begonnen“
LAG Berlin-Brandenburg zur fristlosen Kündigung wegen Beteiligung an „wildem Streik“
BGH zur Vergütung einer Fotografin bei coronabedingter Verschiebung der Hochzeitsfeier
OLG Düsseldorf zur Verletzung der Wortmarke „Eieiei“
Tag der Arbeit – Facetten eines Feiertages
VG Freiburg: Die Entschädigung für einen Verdienstausfall setzt keine Impfung gegen Corona voraus
EuGH zur „öffentlichen Wiedergabe“ von Musikwerken in Flugzeugen
Welttag des Urheberrechts und des Buches – Gedanken zum Schutz der Kreativen und zur Freude am Lesen
LAG Berlin-Brandenburg zur Einführung eines Betriebsrats bei Unternehmen mit Hauptsitz im Ausland
OLG Oldenburg zum gutgläubigen Erwerb eines Lamborghinis
ArbG Weiden: Sexuelle Belästigung, die als „Gaudi“ gedacht war, berechtigt zur ordentlichen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
AG München: Von Gastwirt geforderte Corona-Tests vor Hochzeitsfeier auf Sylt berechtigen zur Preisminderung
BVerwG zu den Voraussetzungen für die Annahme von Mobbing
LSG Niedersachsen-Bremen zum Sozialrechtsstatus einer Ärztin in Beratungshotline im Homeoffice
LG Koblenz zum kostenlosen Reiserücktritt aufgrund von Corona
Dr. Winfried Rasbach: „Alles auf die Karte Strom zu setzen, ist meines Erachtens zu riskant“
BAG: Kündigung des Arbeitsvertrages einer nicht gegen Corona geimpften medizinischen Angestellten wirksam
Prof. Dr. Müggenborg: „Die Abkürzung von Genehmigungsverfahren ist dringend geboten“
OLG Oldenburg zur Arzthaftung bei Erblindung nach Frühgeburt
LSG Hessen entscheidet über gesetzliche Unfallversicherung auf dem Weg zum Kaffeeautomaten
ESSPASS: Digitaler Europäischer Sozialausweis soll Verwaltungsverfahren in der Sozialversicherung vereinfachen
BGH: Elektronische Signatur auf Anlage zu Anwaltsschriftsatz ersetzt nicht die erforderliche E-Signatur auf dem Schriftsatz selbst
Arbeitsgerichte in Schleswig-Holstein uneins bei Kündigungen wegen Vortäuschung der Impfunfähigkeit
LG Köln zu Nutzungsrechten an Motiven einer Fototapete
LG Heilbronn weist Klage gegen Corona-Impfärztin ab
OLG Karlsruhe zur Nutzung einer „Blitzer-App“ durch Beifahrerin
Cheatsoftware rechtswidrig? BGH ruft EuGH an
BAG: Keine Vertragsfreiheit beim Equal-Pay
BGH: Zweites Urteil im Prozess um Autoraser von Moers aufgehoben
LSG Niedersachsen-Bremen: Keine Vergütung von Corona-Tests während einer laufenden Abrechnungsprüfung
Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (gKV) über Steuergelder?
BGH: Grundsätzlich keine Bedenkzeit für Einwilligung des Patienten zu medizinischer Behandlung
OLG Zweibrücken: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot ist nicht zwingend ein rücksichtsloses Verhalten
BGH zur Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
AG Frankfurt a. M.: Pizzalieferservice hat Urheberrecht nicht verletzt
LG Frankfurt am Main entscheidet über Altersdiskriminierung von Schiedsrichtern im Profifußball
EuGH stärkt Rechte von Pauschalreisenden
LG München zur Verwechslungsgefahr zwischen den Typenbezeichnungen „es 8“ und „S 8“ in der Autowerbung
ArbG Siegburg: Teilnahme an „Wild Night Ibiza Party“ trotz Krankmeldung rechtfertigt fristlose Kündigung
Im Überblick: Das Jahr 2023 in der gesetzlichen Rentenversicherung
VG Berlin: Verkaufsverbote von Feuerwerk aufgrund von Corona in 2020 und 2021 waren rechtmäßig
Dr. Stefan Altenschmidt: Deutschland nimmt Unternehmen für etwas in die Pflicht, das selbst die Bundesregierung im Ausland oft nicht leisten kann
BVerwG zum Anspruch von Richtern auf ein Lebensarbeitszeitkonto
VG Mainz: Ausschluss aus Polizeiausbildung wegen Zugehörigkeit zur Partei „Der III. Weg“ gerechtfertigt
BGH: Berufungsbegründung darf nicht mit Distanzierung des Unterzeichners versehen sein
Mindestunterhalt für minderjährige Kinder erhöht sich
Erste Stufe des LkSG in Kraft
Bundeskabinett will inklusiven Arbeitsmarkt besser fördern
Neues vom BAG zur Verjährung und zum Verfall von Jahresurlaub
SG Konstanz lehnt Arbeitsunfall nach Impfung gegen Corona ab
Autoraser vom Ku’damm scheitert mit Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe
BGH: Kein Schadenersatz für Fluggast wegen fehlender Nutzbarkeit von EasyPASS
VG Saarlouis hebt Tätigkeitsverbot für nicht immunisierte Pflegekraft auf
BAG zum Merkmal der „Rentennähe“ bei betriebsbedingter Kündigung
Remis für Borussia Mönchengladbach vor EuG bei Unionsmarke „Fohlenelf“
Im Überblick: Handlungsoptionen für Mieter bei Dezember-Soforthilfen
BVerfG zur Haftung eines Arztes für hinausgezögerten Tod eines Patienten
Verkündung von Bundesgesetzen bald elektronisch
OVG Münster: Tweed der Polizei über Aktion von Fußball-Fans rechtswidrig
VG Hannover: Impfung in Schule durch mobiles Impfteam keine dienstliche Veranstaltung
BMJ konkretisiert zivilrechtliches Online-Verfahren
BVerwG äußert sich erstmals zu Corona-Beschränkungen
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wirft FIFA „Greenwashing“ vor
BfDI gibt Empfehlungen zum Umgang mit den Apps „Ehteraz“ und „Hayya“
VerfGH Berlin: Wahlen von 2021 müssen vollständig wiederholt werden
BSG zur ärztlichen Verordnung von Cannabisblüten
ArbG Gießen bestätigt: Keine Beschäftigung oder Vergütung von Personen ohne Impfung bzw. Genesung von Corona
LSG Hessen zum Erwerbsstatus eines Piloten
BVerwG: Pausen in „Bereithaltung“ können Arbeitszeit sein
OLG Nürnberg verneint Ansprüche der Fußballzeitschrift „kicker“ gegen den Verkäufer einer „Torjägerkanone“
BGH: ABG-Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie durch Vermieter unwirksam
LSG Berlin-Brandenburg zum Ablauf einer Frist an einem nicht bundeseinheitlichen Feiertag
OVG Berlin-Brandenburg zum stationsungebundenen Carsharing
OLG Celle: Vorsicht bei unbegleiteten Probefahrten
SG Konstanz zum Nachweis einer Corona-Infektion als Arbeitsunfall
BAG: Schwerbehindertenvertretung bleibt bis Ende der Regelzeit bestehen
VG Frankfurt/Oder: Stadt Müncheberg muss Ordnungsverfügung gegen den Halter eines Hahns erlassen
OLG Frankfurt a. M. zu Ansprüchen auf Ausgleich bei Luxusausgaben
AG Marl zur Erfüllungswirkung einer Abbuchung per SEPA-Lastschrift
Paulaner siegt im Rechtsstreit um die Bezeichnung „PAULANER Spezi“ vor dem LG München I
VG Bayreuth: Corona-Infektion einer Grundschullehrerin war weder Dienstunfall noch Berufskrankheit
LAG Düsseldorf zur Vorlage von gefälschten Corona-Impfnachweisen als Kündigungsgrund
OLG Frankfurt am Main: Fotograf kann per AGB auf Benennung als Urheber verzichten
OLG Celle zum Scheitern einer Bild- und Tonübertragung im Zivilverfahren
Berliner Wahlen vom September 2021: VerfGH erwägt Wahlwiederholung
OVG Münster zur elektronischen Übermittlung von anwaltlichen Schriftsätzen
BGH zur Beweislast bei gutgläubigem Erwerb eines Fahrzeugs
BVerwG zu Zweifeln am Zugang eines behördlichen Bescheides
OLG Dresden zu Standgebühren nach Abschleppen eines PKW
EuGH: Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verstößt gegen EU-Recht
ArbG Iserlohn zu Anspruch auf Entschädigung nach Quarantäne bei unterbliebener Impfung gegen Corona
Erstklassig starten ins neue SGB XIV
VG Frankfurt am Main untersagt Vermieter Unterbrechung der Gasversorgung
Generalstaatsanwalt in Naumburg: Fahrt mit Tempo 417 km/h auf A2 bleibt straffrei
Bundesregierung will Triage gesetzlich regeln
Neues von der Reiserechtskammer des LG Frankfurt a. M.
BVerwG äußert sich zur Klagebefugnis der Gleichstellungsbeauftragten in Behörden
Nachgewährung von Urlaub bei Quarantäne? BAG ruft EuGH an
OLG Frankfurt a. M.: Faxübertragung von anwaltlichem Schriftsatz an Gericht kann keine Frist wahren
LAG Hessen: Seniorenheim muss ungeimpftes Pflegepersonal nicht beschäftigen
LG Düsseldorf: Lego gewinnt Streit um Vertrieb von kompatiblen Minifiguren
BAG zum Annahmeverzug nach negativen Corona-Tests
VG Trier: 2.331 EUR Verwahrgebühr für Kfz-Kennzeichen zu hoch
LAG Schleswig-Holstein zur Entschädigung bei diskriminierender Stellenanzeige auf eBay-Kleinanzeigen
AG Köln: Bei Mietkaution in Form von Aktien hat Mieter auch Anspruch auf Kursgewinn
VGH Mannheim: Drastische Erhöhung der Parkgebühren für Anwohner in Freiburg bleibt rechtmäßig
VG Berlin: Platzverweis bei einer vermuteten Corona-Erkrankung rechtmäßig
Entschädigung des Reiseveranstalters nach Stornierung wegen Corona: BGH ruft EuGH an
Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil präsentiert Vorschläge für neues Bürgergeld
VG Berlin zum Tempolimit von 10 km/h auf Berliner Radweg
OVG Münster zur Anrechnung von Zeiten einer Mandatsausübung im Ehrenamt auf berufliche Arbeitszeit
SG Berlin zu Hartz-IV-Leistungen für ehemalige Prostituierte, die ihre Tätigkeit aufgegeben haben
ArbG Kiel zur Entgeltfortzahlung bei Corona-Infektion nach Urlaub in Hochrisikogebiet
Wende im Fall Claudia Pechstein? BVerfG kassiert BGH-Urteil
VG München: Anordnung der Quarantäne bei Infektion mit Affenpocken rechtmäßig
LSG Berlin-Brandenburg: Kurierfahrer ohne ausreichenden Freiraum ist abhängig beschäftigt
VG Hannover zum Verbot einer Fahrrad-Demo auf der A7
EuG zum Markenstreit um den „BALLON D'OR“
LAG Berlin-Brandenburg: Klinik durfte für Sommerfest 2G+ anordnen
Dr. Simon Menke: „Anonymisierungen wären beim Online-Tracking eine gute Alternative zur Einwilligung“
OLG Frankfurt a. M. zur Entschädigung eines Reiseveranstalters bei coronabedingter Stornierung
EuGH: Deutscher Kündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte mit EU-Recht vereinbar
LG Berlin: Berliner Mietspiegel 2021 ist zur Begründung von Mieterhöhungen geeignet
LSG Baden-Württemberg zum Unterschied zwischen Impfschaden und üblicher Nebenwirkung
VG Schleswig und OVG Lüneburg: Drohbescheide der Gesundheitsämter an ungeimpftes Pflegepersonal sind rechtswidrig
„Miteinander für das Recht“ – Der Erich Schmidt Verlag auf dem Deutschen Anwaltstag
BGH: Kein Anspruch auf Unterlassung bei Verstoß gegen Durchfahrtsverbot für LKWs
BGH zur Klagebefugnis von „Myright“ im VW Abgas-Skandal bei einer Sammelklage aus der Schweiz
Verfassungsbeschwerde gegen Warnung des BSI vor Antiviren-Software ohne Erfolg
LSG Hessen zur posttraumatischen Belastungsstörung bei Miterleben von Gleissuizid
BAG: Vom Arbeitgeber angeordnete Corona-Tests waren rechtmäßig
BGH zur Haftung von Betreibern von Plattformen im Internet
OLG Koblenz äußert sich zur Höhe eines immateriellen Schadens nach Art. 82 DS-GVO
BVerwG: Kommandeure müssen auch auf privaten Dating-Portalen ihr berufliches Ansehen beachten
BAG zur Rückforderung von Lohnansprüchen in der Insolvenz
EuGH: Deckelung der Abmahnlosten im Urheberrecht kein Verstoß gegen EU-Recht
Prof. Dr. Walter Frenz „Klimaschutz bleibt machbar“
BSG: Keine Vergütung für Behandlung durch vermeintlichen Arzt, der seine Approbation erschlichen hat
ArbG Gießen: Keine Beschäftigung von Ungeimpften in Seniorenheim
Staatsanwaltschaft Stendal: Fahren mit 417 km/h auf Autobahn allein ist noch keine Straftat
ArbG Köln: Vorlage von gefälschtem Impfausweis rechtfertigt fristlose Kündigung
LSG Baden-Württemberg lehnt Versorgung mit Cannabisblüten zur Behandlung von ADHS ab
LAG Berlin-Brandenburg zur Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsvertrages bei eingescannter Unterschrift
BAG zum Rechtsweg bei Streitigkeiten über die Berechnung des Bundesanteils von Corona-Prämien
OVG Schleswig: Sperrung der Rathausstraße in Flensburg nun doch rechtmäßig
Allgemeine Impfpflicht gegen Corona scheitert im Bundestag
BGH: Design-Streit um Porsche 911 geht weiter
Gesundheitsausschuss unterbreitet Vorschlag zur Impfpflicht für Personen ab 60 Jahren
AG Frankfurt zur verschuldensunabhängigen Haftung bei Unfall mit E-Scooter
OVG Koblenz zur Aberkennung des Ruhegehalts einer Lehrerin, die „Reichsbürger“-Gedankengut vertreten hat
BSG zur Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer durch kranken Richter
LAG Schleswig-Holstein zur Frage, ob Zeiten einer angeordneten Quarantäne als Urlaub gelten
OLG Hamm: Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung durch Lesen von Textnachrichten am Steuer rechtskräftig
BGH: Keine Entschädigungsansprüche aus dem IfSG gegen den Staat aufgrund des Lockdowns wegen Corona
OVG Lüneburg: Verweis auf RKI zur Verkürzung des Genesenenstatus hat keine Rechtsgrundlage
LG Koblenz zur Haftung einer Gemeinde für herabfallenden Ast in ihrem Stadtwald
LG Frankfurt am Main äußert sich zu den Informationspflichten von Airlines gegenüber Reisenden nach Flugabsage wegen Corona
Bundesrat möchte Schutz vor „digitalem Hausfriedensbruch“ einführen
Weiterhin Unklarheit bei den Gerichten in Bezug auf die Verkürzung des Genesenenstatus – Verweis auf RKI soll gestrichen werden
Bundesregierung will EEG-Umlage zum 01.07.2022 abschaffen
VG Düsseldorf lehnt Anspruch auf Ausstellung eines gesonderten Genesenennachweises durch Behörde ab
LG Köln lehnt Haftung der Stadt Köln für im Sturm umgestürztes Verkehrsschild ab
OLG Oldenburg zur Rückforderung von Sozialleistungen
Tina Turner unterliegt vor BGH im Streit um Plakatwerbung mit Doppelgängerin
BVerfG: Familiengerichte nicht für Aufhebung von Coronamaßnahmen an Schulen zuständig
VG Schleswig: Stadt Flensburg droht Zwangsgeld von 7.500 Euro
LArbG Köln zum Anscheinsbeweis für den Zugang einer E-Mail
Die Ampel wird 100
LSG Baden-Württemberg zum Schutz durch gesetzliche Unfallversicherung bei Sturz vom Dach einer Jugendherberge während eines Seminars
Verwirrung um die Verkürzung des Genesenenstatus in Bezug auf Corona
BVerfG: Eilantrag gegen Impfpflicht für Mitarbeiter in Pflegeinrichtungen erfolglos
OLG Stuttgart: Keine Entschädigungsansprüche eines Frisiersalons gegen Baden-Württemberg aufgrund von Schließung wegen Corona
Etappensieg für das Land Schleswig-Holstein im gerichtlichen Verfahren um den Fehmarnbelt-Tunnel
BGH kippt Klarnamenpflicht bei Facebook für ältere Profile
OVG Lüneburg kippt 2-G-Regelung für Nutzung von Sportanlagen unter freiem Himmel in Niedersachsen
OLG Frankfurt a. M. zur Haftung auf Schmerzensgeld nach Unfall mit nicht verkehrssicherem Mietwagen
BGH zum Anspruch des Adoptivkindes gegen Kindesmutter auf Benennung des leiblichen Vaters